Einsparungspotentiale durch eGovernment

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
15TVOFPQFON
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die effiziente Kommunikation zwischen der Wirtschaft
inkl. Ihren Vertretern und der öffentlichen
Verwaltung spielt eine immer größere Rolle bei der
Sicherung eines Wirtschaftsstandortes. Welches
Angebot kann die öffentliche Verwaltung der
Wirtschaft unterbreiten um eine Abwanderung zu
verhindern? Ist eGovernment als Beitrag zur
Standortsicherung ein Lösungsansatz? Am Beispiel des
hochautomatisierten Besteuerungsprozesses der
Republik Österreich durch das EDV-Programm
FinanzOnline dokumentiert der Autor Herbert
Henninger den Nutzen von eGovernment für die
Wirtschaft und gleichzeitig die Vorteile für die
öffentlich Verwaltung. Als Grundlage dient die
Definition von eGovernment. Darauf aufbauend wird
auf die eGoverment Maßnahme FinanzOnline des
Bundesministeriums für Finanzen der Republik
Österreich und dessen Einsparungen für beide
Organisationseinheiten eingegangen. Dieses Fachbuch
richtet sich gleichermaßen an Entscheidungsträger
der Wirtschaft, Wirtschaftvertreter und der
öffentlichen Verwaltung.

Autorentext

Herbert Henninger, MSc, Jahrgang 1969 schloss als ausgebildeter
HTL-Maschinenbauer 2006 das Master Studium "IT-Consulting"
nebenberuflich an der Donau Universität Krems ab. Seit 2005 ist
er für die Bundesrechenzentrum GmbH der Republik Österreich in
Wien in der Vermarktung von eGovernment-Leistungen tätig.


Klappentext

Die effiziente Kommunikation zwischen der Wirtschaft
inkl. Ihren Vertretern und der öffentlichen
Verwaltung spielt eine immer größere Rolle bei der
Sicherung eines Wirtschaftsstandortes. Welches
Angebot kann die öffentliche Verwaltung der
Wirtschaft unterbreiten um eine Abwanderung zu
verhindern? Ist eGovernment als Beitrag zur
Standortsicherung ein Lösungsansatz? Am Beispiel des
hochautomatisierten Besteuerungsprozesses der
Republik Österreich durch das EDV-Programm
FinanzOnline dokumentiert der Autor Herbert
Henninger den Nutzen von eGovernment für die
Wirtschaft und gleichzeitig die Vorteile für die
öffentlich Verwaltung. Als Grundlage dient die
Definition von eGovernment. Darauf aufbauend wird
auf die eGoverment Maßnahme FinanzOnline des
Bundesministeriums für Finanzen der Republik
Österreich und dessen Einsparungen für beide
Organisationseinheiten eingegangen. Dieses Fachbuch
richtet sich gleichermaßen an Entscheidungsträger
der Wirtschaft, Wirtschaftvertreter und der
öffentlichen Verwaltung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639102246
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639102246
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10224-6
    • Titel Einsparungspotentiale durch eGovernment
    • Autor Herbert Henninger
    • Untertitel Vorteile für die Wirtschaft und die öffentliche Verwaltung durch Strukturreformen und dem Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 88

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.