Einstein, die Geschichte und andere Leidenschaften

CHF 74.30
Auf Lager
SKU
9K2T2TDI2U2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Autorentext

Gerald Holton ist Mallinckrodt Professor für Physik und Professor für Geschichte der Naturwissenschaften an der Harvard University. Er ist daneben Mitherausgeber der Gesammelten Werke von Albert Einstein und hat schon mehrere Bücher veröffentlicht, so z. B. "Themata" (Reihe Facetten der Physik).


Klappentext

1 Stellung der Wissenschaft am "Ende der Moderne".- 2 Das öffentliche Image der Wissenschaft.- 3 "Sein Möglichstes tun": Die Entwicklung des Vertrauens in wissenschaftliche Befunde.- 4 Imagination in der Wissenschaft.- 5 Verstehen der Wissenschaftsgeschichte.- 6 Einsteins Einfluß auf die Kultur unserer Zeit.- 7 Einstein und das Ziel der Wissenschaft.- 8 Physik, Liebe und andere Leidenschaften: Die Briefe von Albert und Mileva.- 9 "Was ist eigentlich Denken?"... Einsteins Antwort.- Bemerkungen.- Dank und Quellenangabe.- Sachwortverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.


Inhalt
1 Stellung der Wissenschaft am Ende der Moderne.- 2 Das öffentliche Image der Wissenschaft.- 3 Sein Möglichstes tun: Die Entwicklung des Vertrauens in wissenschaftliche Befunde.- 4 Imagination in der Wissenschaft.- 5 Verstehen der Wissenschaftsgeschichte.- 6 Einsteins Einfluß auf die Kultur unserer Zeit.- 7 Einstein und das Ziel der Wissenschaft.- 8 Physik, Liebe und andere Leidenschaften: Die Briefe von Albert und Mileva.- 9 Was ist eigentlich Denken?... Einsteins Antwort.- Bemerkungen.- Dank und Quellenangabe.- Sachwortverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322850300
    • Übersetzer Rainer Sengerling
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783322850300
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-85030-0
    • Veröffentlichung 13.11.2013
    • Titel Einstein, die Geschichte und andere Leidenschaften
    • Autor Gerald Holton
    • Untertitel Der Kampf gegen die Wissenschaft am Ende des 20. Jahrhunderts
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 298
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470