Einsteins Violine

CHF 7.65
Auf Lager
SKU
625TAKMDNUG
Stock 2 Verfügbar

Details

Wußten Sie, dass erst im Jahr 2639 der letzte Ton eines Orgelstückes von John Cage erklingen wird, das man seit 2001 in Halberstadt spielt? Oder dass sich Dirigenten gelegentlich beim Dirigieren schwere, ja tödliche Verletzungen zufügen, wie der unglückliche Jean-Baptiste Lully am Hof Ludwigs XIV.? Möchten Sie letzte Worte kennenlernen, die in Opern gesprochen werden - wie etwa: "Man töte dieses Weib" (Strauß, Salome), "Ein Aff, ein Aff, ein Aff" (Henze, Der junge Lord)? Oder interessieren Sie sich für Musiker, die zu Mördern wurden? Vielleicht wollen Sie aber auch einfach nur Beethovens Wohnadressen wissen oder die letzten Ruhestätten von Musikern? Oder was die Lieblingsgerichte von Komponisten waren bzw. welche Komponisten einen Bart trugen? Vielleicht interessieren Sie sich für die schönsten Beschimpfungen unter Orchestermusikern oder welche Instrumente ausgestorben sind, welches Gewicht Taktstöcke haben, wie hoch die Gage der Stars ist, welche Hosenrollen es gibt, welche deutschen Städte Orchester haben, welches die größten Orchester der USA sind oder gar, wo Sie selbst ein Orchester anmieten und dirigieren können


Autorentext

Bönig/Claus


Inhalt

Dinge, die dieses Buch enthält:

  • Listen
  • Interessante Fakten
  • Unterhaltsame Informationen
  • Antworten auf Fragen, die Sie sich noch nicht gestellt hatten

    Dinge, die dieses Buch nicht enthält:

  • Ein Vorwort
  • Einen Anspruch auf Vollständigkeit
  • Einen Anspruch auf Ausgewogenheit
  • Eine sinnvolle Reihenfolge
  • Einen Anspruch auf vollständige Richtigkeit (deswegen freuen wir uns über Anregungen und Kritik an: www.chbeck.de/go/einsteins-violine)

  • Ein Nachwort

    Und was in keinem Fall fehlen darf: ein Dank an die Vielen, deren Wissen in dieses Buch eingeflossen ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783406605895
    • Auflage 2., durchgesehene Auflage
    • Komponist Winfried Bönig
    • Sprache Deutsch
    • Genre Musikliteratur
    • Größe H186mm x B115mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783406605895
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-406-60589-5
    • Veröffentlichung 30.08.2010
    • Titel Einsteins Violine
    • Autor Winfried Bönig , Tilmann Claus
    • Untertitel Ein musikalisches Sammelsurium
    • Gewicht 222g
    • Herausgeber Beck C. H.
    • Anzahl Seiten 159
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.