Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einstellung der neuseeländischen Ärzte und Krankenschwestern zur Legalisierung der Sterbehilfe
Details
Eine Umfrage unter mehr als 900 Ärzten und Krankenschwestern in Neuseeland über ihre Unterstützung oder Ablehnung der wahrscheinlichen Legalisierung einer Form der Sterbehilfe in Neuseeland. Einige der behandelten Themen sind: Was hat Ihre Einstellung beeinflusst? Was würde Ihre Teilnahme an der Sterbehilfe erleichtern, was würde Sie davon abhalten? Unter welchen Umständen sollte sie verfügbar sein? Wie bereit sind Sie, an AD teilzunehmen? Würden Sie AD als eine Option für Ihr eigenes Lebensende unterstützen? Was erwarten Sie von Ihrem Berufsverband, um Ihre Teilnahme zu unterstützen? Die Antworten von Ärzten und Krankenschwestern werden verglichen/gegenübergestellt.
Autorentext
Pam Oliver é uma investigadora ativa em medidas de morte assistida na Europa, América do Norte e Australásia. É psicóloga clínica e concluiu recentemente o seu segundo doutoramento (Direito). Phillipa Malpas é investigadora e professora de ética médica na Universidade de Auckland, na Nova Zelândia. Michael Wilson é um enfermeiro registado na Austrália.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207154944
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207154944
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-15494-4
- Veröffentlichung 10.02.2024
- Titel Einstellung der neuseeländischen Ärzte und Krankenschwestern zur Legalisierung der Sterbehilfe
- Autor Pam Oliver , Phillipa Malpas , Michael Wilson
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Nichtklinische Fächer