Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einstellung und Bewusstsein der Landbevölkerung gegenüber Sparen und Investitionen
Details
Indien wird grundsätzlich als ein ländlich geprägtes Land angesehen, da 68,84 Prozent der Bevölkerung in ländlichen Gebieten leben. Auch im Bundesstaat Kerala leben rund 52,3 Prozent der Bevölkerung in ländlichen Dörfern. Damit ist klar, dass Indien zu einer entwickelten Nation werden kann, muss das Leben der Landbevölkerung verbessert werden, insbesondere ihre wirtschaftlichen Bedingungen, indem das Spar- und Investitionsniveau der Menschen in den ländlichen Gebieten angemessen erhöht wird. Daher sind Investitionen ein wichtiges Thema, das große Auswirkungen auf die individuelle und wirtschaftliche Entwicklung haben kann. Zu diesem Zweck sollten die Ersparnisse und Investitionen der ländlichen Bevölkerung mobilisiert und richtig investiert werden. Tatsache ist jedoch, dass viele der Investoren im ländlichen Raum kein richtiges Bewusstsein für verschiedene Investitionsmöglichkeiten haben. Die Studie konzentriert sich auf die Analyse der Investitionseinstellung und des Bewusstseins der Landbevölkerung im Dorf Kalikavu, um zu verstehen, wie weit wir von der Entwicklung entfernt sind.
Autorentext
A Sra. JAHANA SHERIN O (b.1997) teve o seu bacharelato em administração de empresas e mestrado em comércio pela Universidade de Calicut. Também foi aprovada pela UGC-NET em Comércio durante 2018.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204531953
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204531953
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-53195-3
- Veröffentlichung 14.03.2022
- Titel Einstellung und Bewusstsein der Landbevölkerung gegenüber Sparen und Investitionen
- Autor Jahana Sherin O
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80