Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einstellung von Menschen mit Behinderungen zur inklusiven Bildung
Details
An dieser Stelle gibt es eine Kontroverse über die Bildung von Kindern mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen und Behinderungen (SEND). Es ist allgemein anerkannt, dass integrative Bildung sehr wichtig ist. Menschen ohne Behinderung glauben, dass sie Stigmatisierung, Etikettierung, Vorurteile und Diskriminierung vermeiden können, wenn sie die gesellschaftlichen Vorstellungen über Menschen mit Behinderung ändern. Und sie glauben, dass sie Menschen mit Behinderungen helfen können, indem sie verschiedene Rehabilitationsleistungen einschließlich Bildungsleistungen anbieten. Inklusion ist eine soziale und pädagogische Philosophie. In Anbetracht dessen ist die Rolle der Eltern und der Schüler mit Behinderungen sehr wichtig, um die Umsetzung der inklusiven Bildung zu fördern.
Autorentext
Pavan Kumar Yadavalli, Ph.D., è professore associato di Bisogni speciali ed educazione inclusiva presso l'Istituto di educazione e scienze comportamentali dell'Università di Ambo, Etiopia, Africa orientale. Ha 14 anni di esperienza nell'insegnamento ed è autore di oltre 20 articoli di ricerca e di pratica, nonché di libri di testo.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204782133
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204782133
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-78213-3
- Veröffentlichung 22.05.2022
- Titel Einstellung von Menschen mit Behinderungen zur inklusiven Bildung
- Autor Pavan Kumar Yadavalli
- Untertitel Gleichheit vor Bildung
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60