Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einstellungen zu psychischen Gesundheitsproblemen in USIU-Afrika
Details
In den letzten Jahrzehnten hat das Bewusstsein für psychische Probleme und deren Behandlung zugenommen. Trotz dieses gestiegenen Bewusstseins sind Stigmatisierung und negative Einstellungen gegenüber Menschen mit psychischen Problemen immer noch fester Bestandteil der Kultur, insbesondere der afrikanischen Kultur. Es gibt mehrere Studien über die Einstellung zu psychischen Problemen in westlichen Ländern, jedoch nur wenige in afrikanischen Ländern. Ohne ein besseres Verständnis der Einstellungen und Überzeugungen in Bezug auf die psychische Gesundheit ist es schwierig, wenn nicht gar unmöglich, die psychische Gesundheitsversorgung zu verbessern. Dieses Buch gibt daher einen Einblick in die Überzeugungen und Einstellungen von Studenten einer afrikanischen Universität zu psychischen Problemen und in die kulturellen Faktoren, die bei diesen Einstellungen eine Rolle spielen. Die Analyse dieser Einstellungen soll wichtige Informationen über die vorherrschenden Überzeugungen liefern und bei der Entwicklung kulturell relevanter Maßnahmen zur psychischen Gesundheitsfürsorge helfen.
Autorentext
Balraj K. Bhurji, M.A.C.P.; Estudou Psicologia Clínica na Universidade Internacional dos Estados Unidos da América-África. Certificado em Aconselhamento de Dependência Química. Psicólogo clínico em Nairobi, Quénia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205660959
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205660959
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-66095-9
- Veröffentlichung 01.02.2023
- Titel Einstellungen zu psychischen Gesundheitsproblemen in USIU-Afrika
- Autor Balraj Bhurji
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88