Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einstellungen zur Pflege am Lebensende
Details
Die Einstellung von Krankenpflegeschülern zur Sterbebegleitung: Eine Querschnittsstudie Hintergrund: Die Pflege am Lebensende ist Teil der Palliativmedizin, die sich mit der Betreuung von Menschen und ihren Familien in der letzten Lebensphase befasst. Es ist wichtig, die Einstellung von Krankenpflegeschülerinnen und -schülern zur Sterbebegleitung zu verstehen, damit die Lehrkräfte Unterstützung und Hilfe anbieten können. In dieser Studie wird die Einstellung von Krankenpflegeschülerinnen und -schülern an den beiden größten staatlichen Universitäten in Jordanien zum Thema Sterbebegleitung untersucht: Eine Stichprobe von 400 Krankenpflegeschülerinnen und -schülern aus dem zweiten, dritten und vierten Studienjahr wurde nach dem Zufallsprinzip mit Hilfe eines mehrstufigen Zufallsstichprobenverfahrens aus den ausgewählten Universitäten ausgewählt. Für die Datenerhebung wurden in dieser Studie zwei Fragebögen verwendet: der Fragebogen zu den demografischen Daten und die Frommelt-Skala zur Einstellung zur Sterbebegleitung. Ergebnisse: Die Ergebnisse zeigten, dass die Mehrheit der jordanischen Krankenpflegeschüler eine negative und angemessene Einstellung zur Sterbebegleitung hatte. Außerdem bestand ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Alter der Krankenpflegeschüler und ihren negativen Einstellungswerten (F=2,5, P=0,006).
Autorentext
MSN Nour Muslieh ha obtenido la maestría en cuidados paliativos en 2013, desde entonces ha trabajado en la universidad Al. Albyte como asistente de salud en la enseñanza de la enfermería clínica en el mismo campo, ella es el autor de muchos artículos publicados en varias revistas, ella es un miembro de los grupos de trabajo internacionales.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204641126
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204641126
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-64112-6
- Veröffentlichung 18.04.2022
- Titel Einstellungen zur Pflege am Lebensende
- Autor Nour Muslieh , Maysoon Abdulraheem , Amani Khalil
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen