Einsterns Schwester - Zu Ausgabe 2015 und Ausgabe Bayern - 1. Schuljahr
Details
Informationen zur Reihenausgabe:
Einstern, das erfolgreiche Konzept für den offenen Mathematikunterricht, gibt es auch für das Fach Deutsch:
Sechs Hefte im Schuber
Integrierter Druckschriftlehrgang
Ausgewogenes Verhältnis zwischen selbsterschließendem Lernen und klaren Lernvorgaben
Vielfältige Differenzierungsmöglichkeiten
Mit Einsterns Schwester ist es kein Problem, Schüler/innen individuell zu fördern: Das außergewöhnliche Lehrwerk berücksichtigt unterschiedliche Leistungsniveaus und Lerngeschwindigkeiten.
Einsterns Schwester ist ideal für jahrgangsübergreifende Lerngruppen, kann aber auch gut im Klassenverband eingesetzt werden.
Handreichungen
Konzeptionserläuterung
Lernstandserhebungen pro Heft
Beobachtungsbögen zur Feststellung des Lernfortschritts
Organisationshilfen und Anregungen für Plenumsphasen
Der Schreiblehrgang für die verbundene Schrift (Schreibschrift) wird in der Regel nach dem Schreiblehrgang in Druckschrift eingesetzt, der in den Buchstabenheften von Einsterns Schwester integriert ist. Sicher und zuverlässig erlernen die Kinder die Vereinfachte Ausgangschrift.
Das bietet der Schreiblehrgang Vereinfachte Ausgangsschrift:
- Motivierende Übungen zu den Formelementen der Buchstaben
- Gründliches Üben aller Buchstaben
- Wiederkehrende Zusatzaufgaben mit Wörtern und Sätzen
Schreibschrift üben mit Abschreibtexten
Klappentext
Informationen zur Reihenausgabe:
Interaktive Übungen - Schullizenz Gezielt trainiert die Software grundlegende Inhalte zu den sechs Buchstabenheften in den Bereichen Anlauttabelle, Hören, Wortschatz, Schreiben und Lesen - anfangs auf Laut-, Buchstaben- und Silbenebene, später auch auf Satz- und Textebene. In der übersichtlich und klar gestalteten Software finden sich Erstklässler/-innen mühelos zurecht. Lola spricht alle Instruktionen, aber natürlich kann das gesamte Wortmaterial auch vorgelesen werden. Die Wortschatzübungen sind besonders hilfreich für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache. Mehrere Schüler/-innen können als Nutzer angelegt und die individuellen Bearbeitungsstände gespeichert werden. Funktionsumfang der Schullizenz
- Die Software ist zur (parallelen) Installation auf Einzelrechnern gedacht. Die Schüler/-innen sollten jedoch immer am gleichen Rechner die Software nutzen, da ein rechnerübergreifender Zugriff auf das individuelle Profil der Schüler/-innen nicht möglich ist.
- Eine Netzwerkinstallation wird wegen möglicher funktionaler Einschränkungen nicht empfohlen.
Unterstützt wird nur das Betriebssystem Windows (nicht MacOS und Linux). Vorübungsheft Spielerische Übungen wie Schwingübungen oder Bildvergleiche zur Förderung basaler Fähigkeiten des Schriftspracherwerbs (Feinmotorik, phonologische Bewusstheit, logisches Denken/Umweltwissen, Konzentration, Gedächtnistraining). GrundschulTrainer-App Grundlagenwissen passend zum Schülerbuch trainieren geht jetzt ganz einfach mit der GrundschulTrainer-App. Kinder werden spielerisch über verschiedene Übungsformate zum Lernen motiviert. Zur Auswahl stehen zahlreiche Trainingspakete, die auch offline genutzt werden können.
Zusammenfassung
Der Schreiblehrgang für die verbundene Schrift (Schreibschrift) wird in der Regel nach dem Schreiblehrgang in Druckschrift eingesetzt, der in den Buchstabenheften von Einsterns Schwester integriert ist. Sicher und zuverlässig erlernen die Kinder die Vereinfachte Ausgangschrift.
Das bietet der Schreiblehrgang Vereinfachte Ausgangsschrift:
- Motivierende Übungen zu den Formelementen der Buchstaben
- Gründliches Üben aller Buchstaben
- Wiederkehrende Zusatzaufgaben mit Wörtern und Sätzen
- Schreibschrift üben mit Abschreibtexten
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783060832583
- Schöpfer Heidemarie Löbler
- Sprache Deutsch
- Editor Roland Bauer, Jutta Maurach
- Auflage 1. Aufl.
- Größe H298mm x B212mm x T7mm
- Jahr 2014
- EAN 9783060832583
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-06-083258-3
- Veröffentlichung 21.07.2014
- Titel Einsterns Schwester - Zu Ausgabe 2015 und Ausgabe Bayern - 1. Schuljahr
- Autor Heidemarie Löbler
- Untertitel Schreiblehrgang Vereinfachte Ausgangsschrift
- Gewicht 211g
- Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 64
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen