Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einstieg in die Astroteilchenphysik
Details
Verzichtet auf komplizierte Mathematik
Geeignet für Studierende und interessierte Laien
Bietet einen anschaulichen Zugang zur Astroteilchenphysik
Autorentext
Prof. Dr. Claus Grupen forscht und lehrt als Emeritus an der Universität Siegen. Er war an Experimenten am Europäischen Zentrum für Elementarteilchenphysik CERN und am Deutschen Elektronensynchrotron in Hamburg sowie an zahlreichen Aktivitäten aus dem Bereich der kosmischen Strahlung beteiligt. Er ist Autor von Büchern über Teilchendetektoren, Radioaktivität und über Kosmische Cartoons. Seine Bücher wurden in verschiedene Sprachen übersetzt.
Inhalt
Historische Einleitung.- Standardmodell der Elementarteilchen.- Kinematik und Wirkungsquerschnitte.- Physikalische Grundlagen der Messtechniken.- Beschleunigungsmechanismen.- Primäre kosmische Strahlung.- Sekundäre kosmische Strahlung.- Kosmogonie und Kosmologie.- Spezielle Aspekte und ungelöste Probleme.- Ausblicke.- Glossar.- Wichtige Konstanten der Astroteilchenphysik.- Literaturhinweise.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662552704
- Auflage 2. Aufl. 2018
- Sprache Deutsch
- Genre Astronomie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T25mm
- Jahr 2018
- EAN 9783662552704
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-55270-4
- Veröffentlichung 19.01.2018
- Titel Einstieg in die Astroteilchenphysik
- Autor Claus Grupen
- Untertitel Grundlagen, Messungen und Ergebnisse aktueller Forschung
- Gewicht 753g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 441