Eintauchen in die Unendlichkeit

CHF 9.95
Auf Lager
SKU
2P2OU05GQB1
Stock 3 Verfügbar

Details

Dieses Buch ist zuerst für jene LeserInnen geschrieben, die sich in einer Kultur der beständigen Überforderung wieder nach einem tieferen Kontakt zu sich selber sehnen. Und für jene, die in einer materialistisch orientierten Kultur nach einer stärkeren spirituellen Verbindung suchen. Es ist für jene, die ihre spirituellen Interessen im Bereich der schamanischen Arbeit erfüllt finden oder sich dafür interessieren, und schließlich für jene, die sich konkret mit der Vorbereitung einer Auszeit im Dunkeln beschäftigen wollen.

Klappentext

Dieses Buch ist zuerst für jene LeserInnen geschrieben, die sich in einer Kultur der beständigen Überforderung wieder nach einem tieferen Kontakt zu sich selber sehnen. Und für jene, die in einer materialistisch orientierten Kultur nach einer stärkeren spirituellen Verbindung suchen. Es ist für jene, die ihre spirituellen Interessen im Bereich der schamanischen Arbeit erfüllt finden oder sich dafür interessieren, und schließlich für jene, die sich konkret mit der Vorbereitung einer Auszeit im Dunkeln beschäftigen wollen.


Leseprobe
Vorwort von Carlo Zumstein Eintauchen in die Unendlichkeit Bernhards Buch wird dem Titel gerecht. Es haftet ihm jenes Magische an, das alles Träumen auszeichnet. Wenn wir darüber reden, schreiben und lesen, dann wirken die Worte oft wie Zaubersprüche. Sie öffnen unser Bewusstsein für jene Erlebnisse, die Sprache nur andeutungsweise zu beschreiben vermag. Ich bin beim Lesen von Bernhards Buch immer wieder in jene Seins-Erlebnisse eingetaucht, die er der Unendlichkeit zuschreibt. So bin ich oft unvermittelt aus dem kritisch wachen Lesen z. B. schwerelos durch Sphären flutenden Lichtes geschwebt, ins Innere eines Blattes einer gigantischen Dschungelpflanze eingetaucht und durch regenbogenfarben schimmernde Kristall räume von Molekülen gewandert, als Adler endlos über Meere nie gehörter Musik gekreist. Bernhard nennt sie Erlebnisse der nagualen Wirklichkeit, der Unendlichkeit, des Alleinen und des Nichts. Immer wieder war ich aufgehoben im schlichten Sein pulsierender Energie, Ort meines nächtlichen Träumens. Wenn ich mich wieder vor dem Buch fand, waren hier in der tonalen Alltagswirklichkeit nur wenige Minuten vergangen, Minuten unerhörter Dichte, die hier in der Wachwelt Stunden, ja Tage füllen würden. Ich las Bernhards Worte wieder als Beschreibungen unserer Sehnsucht nach der Dunkelheit, unserer Fähigkeit der Bewusstseins- und Seelenerweiterung in naguale Wirklichkeiten und dem Träumen auf schamanischen Dunkelraumreisen. Bernhard will uns mit Eintauchen in die Unendlichkeit ein Lehrbuch für den Übergang zwischen der tonalen Alltagswirklichkeit und der nagualen Erlebniswelt des Bewusstseins und der Seele an die Hand geben. Sie ist unsere ursprüngliche Erlebniswelt. Er ist überzeugt, dass wir sie im Dunkel des Mutterschoßes noch erlebt haben. Darum lebt in uns eine Sehnsucht, immer wieder ins Dunkel zurück zu kehren, nicht Dunkelheit, die man uns zu fürchten anerzogen hat, weil uns dort angeblich das Böse auflauere. ...

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783926396662
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B152mm x T12mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783926396662
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-926396-66-2
    • Veröffentlichung 07.01.2025
    • Titel Eintauchen in die Unendlichkeit
    • Autor Bernhard Schlage
    • Untertitel Über schamanische Arbeit mit Träumen während des Aufenthaltes in völliger Dunkelheit
    • Gewicht 313g
    • Herausgeber Holzinger Hubert W.
    • Anzahl Seiten 140
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Yoga & Meditation

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.