Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Einzelhandel in der Nachbarschaft
Details
Dieses Projekt wurde mit dem Ziel durchgeführt, die Auswirkungen der von kompakten Supermärkten oder so genannten Nachbarschaftssupermärkten angewandten Marketingstrategien bei der Gewinnung und Bindung von Kunden zu ermitteln. Die angewandte Methodik besteht aus einer explorativen Forschung, die sich auf eine Vielzahl von Literaturhinweisen stützt, und einer Feldforschung, bei der Fragebögen mit Supermarktmanagern und Verbrauchern eingesetzt werden. Die aus dieser Studie gezogenen Schlussfolgerungen entsprechen den Zielen der Arbeit in zufriedenstellender Weise, da es möglich war, die geeigneten Marketinginstrumente und die Auswirkungen der Maßnahmen zu kennen, die bei der Eroberung und Bindung von Kunden in den Geschäften der benachbarten Supermärkte eingesetzt werden. Dies zeigt, dass sie in der Lage sind, den Kunden zu gewinnen und ihn in das Geschäft zu bringen, obwohl sie nicht die gewünschte Loyalität erreichen.
Autorentext
Admir Borges est publicitaire, consultant et professeur de publicité à l'université Fundação Mineira de Educação e Cultura (FUMEC). Il est titulaire d'un diplôme en communication sociale, d'un diplôme d'études supérieures en méthodes de recherche et d'un diplôme stricto sensu en ingénierie de la production (UFSC). Auteur de cinq ouvrages techniques sur le marketing et la publicité.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206353096
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206353096
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-35309-6
- Veröffentlichung 18.08.2023
- Titel Einzelhandel in der Nachbarschaft
- Autor Admir Borges
- Untertitel Marketingstrategien in kompakten Supermrkten
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76