Eiscafé Europa

CHF 20.30
Auf Lager
SKU
UIC9H3GJLT9
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Wie könnte Widerstand heute aussehen? Auf der Suche nach einer Antwort zieht Enis Maci eine Linie von Jeanne D'Arc über Sophie Scholl zu den albanischen Schwurjungfrauen. Sie entlarvt die medialen Strategien der Identitären als Travestie, befragt Muttersprache und Herkunft, reist nach Walhalla und blickt dort auf die Büste der in Auschwitz ermordeten Nonne Edith Stein. Sie verweilt in den sozialen Randzonen und verwebt die losen Zipfel erzählens-notwendiger Dinge zu einem dichten Panorama europäischer Gegenwart. Das Außerordentliche überkreuzt sich in ihren Essays mit dem Alltäglichen, das Private mit dem Politischen.


»Enis Macis Essayband verbindet mühelos, rabiat und genial sämtliche Text- und Artikulationsarten unserer Zeit. ... Persönlich, politisch, sozial, radikal.«

Autorentext
Enis Maci wurde für ihre Theaterstücke und Essays mehrfach ausgezeichnet. Im Suhrkamp Verlag erschienen Eiscafé Europa, WUNDER und Karl May (mit Mazlum Nergiz). 2024 erscheint der gemeinsam mit Pascal Richmann verfasste Roman Pando.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518127261
    • Sprache Deutsch
    • Größe H178mm x B110mm x T13mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783518127261
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-12726-1
    • Veröffentlichung 16.10.2018
    • Titel Eiscafé Europa
    • Autor Enis Maci
    • Untertitel Essays
    • Gewicht 147g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Essays & Literaturkritiken
    • Auflage Originalausgabe

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.