Eisenhandschuhs letzte Reise
Details
Roman über den ersten dänischen Gouverneur der Karibikinsel St. Thomas, Jørgen Iversen Dyppel (1638 1683)
Oktober 1671: die Fregatte Færø verlässt die Reede von Kopenhagen mit einem besonderen Auftrag die Kolonisierung der Karibikinsel St. Thomas. Die dänische Westindien-Kompanie hat damit einen ebenso pflichttreuen wie eigenwilligen Mann betraut: Jørgen Iversen Dyppel. In bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, ist die Ernennung zum Gouverneur für ihn ein Triumph, da er seine Erfahrungen als Weltreisender endlich unter Beweis stellen kann. Es ist aber auch der Beginn einer Tragödie, an der zahlreiche Umstände und nicht zuletzt Menschen teilhaben. Der Roman wurde erstmals 2017 als Buch und E-Book bei Edition diá Berlin veröffentlicht. Er basiert auf historischen Tatsachen, die der Autor überwiegend aus dänischen Quellen zusammengestellt hat. In drei Abschnitten wird Dyppels Lebensgeschichte erzählt, wobei der erste Teil seine Zeit auf St. Thomas schildert, im zweiten verschiedene Zeugen Stellung nehmen, im dritten schließlich die zweite und letzte Reise des Gouverneurs aus der Sicht des Sohnes und der zweiten Ehefrau wiedergegeben wird. Offen bleibt bei den verschiedenen, teils gegensätzlichen Perspektiven, ob der Protagonist anders hätte handeln können. Als Mensch seiner Zeit war er an deren Konventionen gebunden und musste die ihm auferlegte Mission kompromisslos durchführen. Dass er am Ende selbst einem Gewaltakt zum Opfer fiel, ist nicht nur Ironie des Schicksals, sondern einer von vielen Fällen in der Weltgeschichte.
Autorentext
aufgewachsen in Jugoslawien und Dänemark, freischaffender Publizist, Film- und Buchautor in den Bereichen Zeit-, Kultur- und Seefahrtsgeschichte. 2004 erster Roman Das Lied des Polyphem im Berliner Parthas Verlag, 2005 Der Erzchinese, ebenfalls bei Parthas. Weitere Romane: Café Vaterland, Edition diá Berlin 2013 / Printversion Epubli 2016, Endstation Deutschland, Verlag am Park, Berlin 2015, Kegilé oder Die seltsame Reise des Kammerdieners Jeremias Grobschmied von Brandenburg nach Afrika, Edition diá Berlin 2016 / Epubli 2020, Eisenhandschuhs letzte Reise: Leben und Sterben des Gouverneurs Jørgen Iversen Dyppel", Edition diá Berlin 2017 / Epubli 2020, "Flaschenpost aus Afrika. Die Geschichte von Master Thomas Law und dem Schiffbruch des Ostindienfahrers 'Grosvenor'", Epubli 2020
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783750277236
- Genre Sachbücher Geschichte
- Anzahl Seiten 156
- Größe H190mm x B8mm x T125mm
- EAN 9783750277236
- Format Sachbuch
- Titel Eisenhandschuhs letzte Reise
- Autor Andreas von Klewitz
- Untertitel Leben und Sterben des Gouverneurs Jørgen Iversen Dyppel
- Gewicht 162g
- Herausgeber epubli