Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Eisensupplementierung bei Kindern in Afghanistan
Details
Eisenmangel (ID) ist nach wie vor der am weitesten verbreitete Nährstoffmangel weltweit. Die Prävalenzrate für IDA bei Kleinkindern liegt in Ländern mit niedrigem Einkommen bei über 50 % und führt zu einer Beeinträchtigung der Immunantwort und der kognitiven Funktion. Die American Academy of Pediatrics und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben Empfehlungen zur Vorbeugung von Eisenmangel vorgeschlagen, darunter die Anreicherung von Nahrungsmitteln mit Eisen, die Gabe von eisenreicher Säuglingsnahrung, wenn die Muttermilch nicht ausreicht, und die Vermeidung von Kuhmilch im ersten Lebensjahr. Afghanistan gehört zu den Ländern mit armen Verhältnissen, in denen die Prävalenz von ID und IDA auf einem höheren Niveau liegt. Die nationale Ernährungserhebung 2013 zeigte, dass 40 % der Frauen und 44,9 % der Kinder anämisch waren und 26,1 % der Kinder im Alter von 6-59 Monaten einen Eisenmangel aufwiesen.
Autorentext
Ahmad Mujtaba Barekzai est né le 25 octobre 1994 à Kaboul, en Afghanistan. Il est diplômé de l'Université des sciences médicales de Téhéran, où il a obtenu une maîtrise en sciences de la nutrition et un diplôme de diététicien. Il est également membre du corps enseignant et directeur de recherche à l'Institut d'enseignement supérieur Spinghar (campus de Kaboul).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203961737
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203961737
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-96173-7
- Veröffentlichung 26.07.2021
- Titel Eisensupplementierung bei Kindern in Afghanistan
- Autor Ahmad Mujtaba Barekzai
- Untertitel Eisenergnzung
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen