Eisschwimmen
Details
Eisschwimmen ist der neueste Fitnesstrend. Zahlreiche Videos in den sozialen Medien belegen, dass immer mehr Menschen begeistert in kalte Seen, Flüsse oder andere Gewässer springen. Allzu oft wird dieser Extremsport dort jedoch als Funsport oder spaßiges Hobby dargestellt. Dabei birgt Eisschwimmen jede Menge Gefahren und kann mitunter tödlich enden, wenn die Vorbereitung fehlt. Wie also geht man richtig vor? Die Weltmeisterin Julia Wittig gibt einen ausführlichen Einblick in diese neue Trendsportart. Sie beschreibt detailliert, welche Temperaturen und Gewässer dafür geeignet sind, wie sich das Eiswasser während und nach der Kälteexposition auf den Körper auswirkt und warum mentale Komponenten die Atmung positiv beeinflussen. Mit geeigneten und von ihr erprobten Methoden und Trainingsplänen für verschiedene Niveaustufen vom Einsteiger über den Fortgeschrittenen bis zum Profi kann jeder unter Berücksichtigung seiner persönlichen Grenzen das Eisschwimmen sicher, gesund und genussvoll ausüben.
Autorentext
Julia Wittig ist eine der erfolgreichsten Eisschwimmerinnen der Welt. Bei den Ice Swimming World Championships 2017 in Burghausen gewann sie den Weltmeistertitel über 1000 Meter. Sie stellte mehrere Weltrekorde auf und hält mit 21:33 Minuten den Rekord über die Eismeile. Damit steht sie im Guinnessbuch der Rekorde 2021. Bei den letzten Winterswimming World Championships 2020 in Slowenien gewann sie sieben Goldmedaillen.
Klappentext
»1300 Meter geschafft! Ungefähr ab diesem Zeitpunkt - alle Körperteile waren schon lange taub - kostete es mich enorm viel Willenskraft, der Kälte noch weitere Minuten zu trotzen. Ich spürte nur noch die Schmerzen und dass meine Bewegungen aufgrund meines ausgezeichneten Trainingszustands glücklicherweise nicht abrupt, sondern ganz allmählich immer langsamer wurden.«
Emotional und spannend schildert Julia Wittig, mehrfache Goldmedaillengewinnerin im Eisschwimmen und Weltmeisterin über die Königsdisziplin von 1000 Metern, was sie gefühlt hat, während sie zusammen mit ihrer Kollegin Ines Hahn die Eismeile von exakt 1609,3 Metern Länge in Rekordzeit schwamm. Die Bestzeit von 21:33 Minuten verschaffte den beiden 2021 einen Eintrag ins Guinness-World-Records-Buch. Um solche Rekorde aufzustellen, sind ein intensives Training und die richtige Vorbereitung unerlässlich. Eisschwimmen ist ein Extremsport und birgt jede Menge Gefahren.
Es hat aber auch zahlreiche Vorteile, sich der Kälte auszusetzen: Du frierst weniger schnell im Winter, stärkst dein Immunsystem und bist seltener krank. Wie gehst du also richtig vor, wenn du ins Wasser steigst? Julia Wittig gibt einen ausführlichen Einblick in das Eisschwimmen:
Basics:
· Was unterscheidet Eisschwimmen von Eisbaden?
· Welche Gewässer und Temperaturen sind fürs Eisschwimmen geeignet?
· Wie wirkt sich die Kälteexposition auf den Körper aus und welche Vorteile hat es?
· Warum ist Mentaltraining für die Atmung so wichtig?
Praxis:
· Welche Sicherheitsmaßnahmen müssen beachtet werden?
· Wie sieht die grundlegende Ausstattung für Eisschwimmer aus?
· Welche Anfängerfehler gilt es zu vermeiden?
· Möchtest du nur Eisbaden oder längere Distanzen schwimmen und die Zeiten im Wasser erhöhen?
Wettkampf:
· Welche Eisschwimmwettkämpfe gibt es?
· Wie lange dauert die Vorbereitung?
· Wie werden die Schwimmdistanzen gesteigert?
· Und wie schafft man die Eismeile?
Zahlreiche weitere Tipps, jede Menge Trainingspläne, persönliche Einblicke der Weltmeisterin in ihre Anfänge und wie sie die Eismeile bewältigte, machen dieses Buch nicht nur lesenswert, sondern zu einem Muss für jeden, der in die faszinierende Welt des Eisschwimmens eintauchen möchte.
»See you in the ice!«, wie es unter Eisschwimmern heißt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783742319142
- Sprache Deutsch
- Genre Wassersport & Segeln
- Lesemotiv Optimieren
- Größe H240mm x B170mm x T14mm
- Jahr 2021
- EAN 9783742319142
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7423-1914-2
- Veröffentlichung 02.11.2021
- Titel Eisschwimmen
- Autor Julia Wittig
- Untertitel Wie du dich körperlich und mental richtig vorbereitest, sicher trainierst und deine Grenzen überwindest. Mit Trainingsplänen und den besten Methoden der Weltmeisterin
- Gewicht 566g
- Herausgeber riva Verlag
- Anzahl Seiten 208