Eiszeit-Wölfe in Wiesbaden

CHF 24.30
Auf Lager
SKU
7MNH9UGFRR2
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Vor etwa 600.000 Jahren streiften 4 Arten von unterschiedlich großen Wölfen in Rudeln durch die Gegend am Ur-Main bei Wiesbaden. Fossile Reste von ihnen kamen in Flussablagerungen zum Vorschein. Diese Ablagerungen bezeichnet man nach dem ehemaligen Dorf Mosbach zwischen Wiesbaden und Biebrich als Mosbach-Sande. Durch Fossilien aus Mosbach sind der kleine Mosbacher Wolf (Canis mosbachensis) mit einer Gesamtlänge von mehr als 1,30 Metern, der kleine Wolf Cuon priscus und der ihm ähnliche Wolf Cuon cf. priscus sowie der große Wolf (Xenocyon cf. lycaonoides) nachgewiesen. Nachzulesen ist dies in dem 75-seitigen Buch Eiszeit-Wölfe in Wiesbaden. Die Texte stammen weitgehend aus dem 552 Seiten umfassenden Werk Wiesbaden vor 600.000 Jahren des Wissenschaftsautors Ernst Probst.

Autorentext
Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg vorm Wald im bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz, ist Journalist und Wissenschaftsautor. Er arbeitete von 1968 bis 1971 bei den Nürnberger Nachrichten, von 1971 bis 1973 in der Zentralredaktion des Ring Nordbayerischer Tageszeitungen in Bayreuth und von 1973 bis 2001 bei der Allgemeinen Zeitung, Mainz. In seiner Freizeit schrieb er Artikel für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Die Welt, Frankfurter Rundschau, Neue Zürcher Zeitung, Tages-Anzeiger, Zürich, Salzburger Nachrichten, Die Zeit, Rheinischer Merkur, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, bild der wissenschaft, kosmos, Deutsche Presse-Agentur (dpa), Associated Press (AP) und den Deutschen Forschungsdienst (df). Aus seiner Feder stammen die Bücher Deutschland in der Urzeit (1986), Deutschland in der Steinzeit (1991), Rekorde der Urzeit (1992), Dinosaurier in Deutschland (1993 zusammen mit Raymund Windolf) und Deutschland in der Bronzezeit (1996). Von 2001 bis 2006 betätigte sich Ernst Probst als Buchverleger sowie zeitweise als internationaler Fossilienhändler und Antiquitätenhändler. Insgesamt veröffentlichte er etwa 450 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und rund 450 E-Books.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783384480934
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geologie
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 76
    • Herausgeber tredition
    • Gewicht 233g
    • Größe H216mm x B153mm x T9mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783384480934
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-384-48093-4
    • Veröffentlichung 04.01.2025
    • Titel Eiszeit-Wölfe in Wiesbaden
    • Autor Ernst Probst
    • Untertitel Fossilien aus den Mosbach-Sanden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.