Ekstase und Selbstdefinition

CHF 99.45
Auf Lager
SKU
9T6U54KUUJ0
Stock 3 Verfügbar

Details

Paulus war Ekstatiker. Sein apostolisches Selbstverständnis, seine Theologie und seine Ethik begründet er programmatisch auf der Basis von ekstatischen Erlebnissen, die er zugleich gezielt für den Aufbau seiner Gemeinden einsetzt. Die Studie erschließt im religionsgeschichtlichen Vergleich und im Durchgang durch die Paulusbriefe das konstruktive Potential paulinischer Ekstase und erarbeitet so eine Grundlage für die Neujustierung des traditionellen, am Apostel als Vor-Denker orientierten Paulusbildes.


Vorwort

Paulus neu gesehen


Autorentext
Gudrun Nassauer, geb. 1981, Studium der Philosophie und der Theologie in München, Poona/Indien, Rom und Jerusalem; Promotion 2015; Habilitation 2020; seit 2021 Professorin für Theologie und Exegese des Neuen Testaments an der Universität Fribourg/Schweiz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Gudrun Nassauer
    • Titel Ekstase und Selbstdefinition
    • Veröffentlichung 06.07.2022
    • ISBN 978-3-451-38897-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783451388972
    • Jahr 2022
    • Größe H237mm x B151mm x T30mm
    • Untertitel Zur sozialen Konstruktivität außergewöhnlicher religiöser Erfahrung bei Paulus und seinen Adressaten
    • Gewicht 706g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 328
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • GTIN 09783451388972

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto