El Caballero Gustavo Bergenroth.
Details
Früh am Morgen des 20. August 1860 trifft der ostpreußische Jurist Gustav Bergenroth in Simancas, einem abgelegenen Dorf in Kastilien, ein. Sein Ziel: das spanische Staatsarchiv, ein altes, mit dicken Mauern, Graben, Türmen und Zinnen bewehrtes Kastell, das erst seit kurzem für Forscher zugänglich ist. Er will die Tudorzeit, die farbigste Epoche der englischen Geschichte, erforschen. Doch er ahnt nicht, was ihn erwartet: Unendliche Mengen an verschlüsselten Depeschen, die vor ihm noch niemand entziffert hat. In achteinhalb Jahren knackt er unter widrigsten Umständen die kompliziertesten Codes eine kryptologische Meisterleistung. Was er dabei entdeckt und in scharfsinnigen, illusionslosen Berichten veröffentlicht, stellt festgefügte Geschichtsbilder auf den Kopf und schockiert seine Zeitgenossen.
Wer ist dieser Gustav Bergenroth? Geboren und aufgewachsen in der masurischen Provinz, engagierter Demokrat, Barrikadenkämpfer in der 48er Revolution, nach deren Niederschlagung Flucht nach Kalifornien, dann Emigration nach London er hat schon einiges hinter sich an abenteuerlichen Erfahrungen. Doch Simancas wird zum entscheidenden Kapitel seines wechselvollen Lebens.
Ursula Naumann hat eine glänzend recherchierte und mitreißend erzählte Biographie geschrieben. Sie zeichnet nichts weniger als das Bild eines Mannes, der, gegen seine Zeit, die Geschichtswissenschaft revolutionierte.
Die aufregende Geschichte einer historischen Recherche
Glänzend recherchiert und fesselnd geschrieben
»[Ursula Naumann] verbindet Gelehrtes und Amüsantes, Heiteres und Tiefsinniges in einer hochintellektuellen Weise, und so ist eine Romanbiografie entstanden, die uns nicht nur Bergenroth näherbringt, sondern auch die ganze Situation der Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts als ein Abenteuer des Geistes erscheinen lässt. Unbedingt lesenswert.«
Autorentext
Ursula Naumann, geboren 1945 in Görlitz, lebte als freie Autorin in Erlangen. Nach ihrer Lehrtätigkeit an der Universität Erlangen-Nürnberg und langjähriger Mitarbeit beim Bayerischen Rundfunk erschienen ihre minutiös recherchierten und brillant geschriebenen biographischen Darstellungen im Insel Verlag, bei C. H. Beck und in der Anderen Bibliothek. Ursula Naumann starb 2022 in Erlangen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783458178484
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Größe H224mm x B146mm x T34mm
- Jahr 2020
- EAN 9783458178484
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-458-17848-4
- Veröffentlichung 13.05.2020
- Titel El Caballero Gustavo Bergenroth.
- Autor Ursula Naumann
- Untertitel Wie ein preußischer Forscher in Spanien Geschichte schrieb
- Gewicht 512g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 346
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Philosophie- & Religion-Biografien