Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Elektrische Energietechnik
Details
Die elektrische Energietechnik ist ein Teilgebiet der Elektrotechnik. Dieses Buch behandelt das gesamte Lehrgebiet aus einem Guss und eignet sich so als Begleiter durch das Studium und zum späteren Nachschlagen. Die hohe gesellschaftliche Relevanz der Energietechnik führt in der Öffentlichkeit zu emotional geladenen Diskussionen. Es seien nur einige Schlagworte genannt: thermische Kraftwerke, regenerative Energien, Energiewende, Elektromobilität. Das Buch erläutert die relevanten Zusammenhänge zu diesen Gebieten in allgemein verständlicher Form und ohne ideologische Festlegungen.
Autorentext
Dr.-Ing. Richard Marenbach beschäftigt sich mit den Themen Prüfen und Diagnose von Betriebsmitteln in der elektrischen Energieversorgung und ist Geschäftsführer der Firma OMICRON electronics Deutschland GmbH.Prof. Dr.-Ing.** Johann Jäger ist Professor für Elektrische Energieversorgung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.Prof. Dr.-Ing. Dieter Nelles** baute den Lehrstuhl Elektrische Energieversorgung, Kraftwerkstechnik und Energieübertragung an der Universität Kaiserslautern auf und ist seit seiner Pensionierung als Autor tätig.
Inhalt
Grundlagen der Energietechnik.- Elektrische Maschinen.- Leistungselektronik.- Leitungen.- Schaltanlagen.- Hochspannungstechnik.- Energieerzeugung.- Energieversorgungsnetze.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658294915
- Auflage 3., aktualisierte Aufl. 2020
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B168mm x T29mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658294915
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-29491-5
- Veröffentlichung 03.07.2020
- Titel Elektrische Energietechnik
- Autor Richard Marenbach , Johann Jäger , Dieter Nelles
- Untertitel Grundlagen, Energieversorgung, Antriebe und Leistungselektronik
- Gewicht 888g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 518
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik