Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Elektrische Energieversorgung - heute und in der Zukunft
Details
Es erklärt anschaulich die technische Entwicklung der Stromerzeugung und des -transports.
Der Begriff Elektrische Energieversorgung umfasst die Erzeugung, den Transport und die Bereitstellung elektrischer Energie. Forschungsschwerpunkte dieser technischen Wissenschaft sind die Optimierung bestehender elektrischer Anlagen und die Entwicklung neuer Bauelemente . In einem ersten Schritt vermittelt die vorliegende Arbeit Einblicke in die historischen und technischen Grundlagen des Themas. Dabei wird auf die Entwicklung der Energieelektronik bis zum heutigen Stand eingegangen. Der zweite Schwerpunkt ist die Darstellung der ökonomischen-, ökologischen, politischen-, und sozialen Dimensionen der Energieversorgung. Sie basiert auf der vorrangegangenen Einführung in das technische Basiswissen. Es werden absehbare Veränderungen und notwendige Anpassungen vorgestellt und im Hinblick auf ihre Realisierbarkeit beleuchtet. Zum Schluss wird die Problematik, wie unser Umgang mit elektrischer Energie in der Zukunft aussehen kann, ganzheitlich betrachtet. So ergeben sich Lösungsansätze, die dem Leser argumentativ dargelegt werden.
Autorentext
Student des Wirtschaftsingenieurwesens am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Energiewirtschaft. Kontakt: mail@sebastian-boehmer.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783844241457
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H4mm x B297mm x T210mm
- Jahr 2012
- EAN 9783844241457
- Format Kartoniert
- ISBN 978-3-8442-4145-7
- Titel Elektrische Energieversorgung - heute und in der Zukunft
- Autor Sebastian Böhmer
- Gewicht 209g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 72
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft