Elektrische Qualifikation von CIGS-Dünnschichtsolarzellen

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
ANKTSPH46C4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Solarzellen sind gefragt wie nie. Marktführer ist nach wie vor die Solarzelle aus kristalinem Silizium. Der Rohstoff Silizium wird jedoch aufgrund der großen Nachfrage immer teurer. Eine gute Alternative dazu sind Dünnschichtsolarzellen aus CIGS (CuInGaSe2) wegen des geringen Rohstoffgebrauchs und der hohen erzielten Wirkungsgrade. Neben einer hohen Effizienz werden an Solarzellen hohe Anforderungen an die Langzeitstabilität gestellt. Testverfahren, die Aussagen über das Langzeitverhalten liefern, müssen die Besonderheiten der verwendeten Materialien berücksichtigen. Im Folgenden werden deshalb automatisierte Testverfahren und Möglichkeiten der elektrischen Charakterisierung von CIS-Dünnschichtsolarzellen vorgestellt. Die Diplomarbeit besteht aus dem Erstellen eines geeigneten Testaufbaus, der Entwicklung von bestimmten Testverfahren zur Qualifikation der Solarzellen und der Auswertung dieser Tests. Schwerpunkte sind: Automatisierung, Lebensdauer bzw. Langzeitverhalten, Light soaking, Durchbruchverhalten, Elektrische Simulation eines Moduls

Autorentext

Dipl.-Ing. (FH) gebohren in Ulm studierte in Ulm Mechatronik mit Fachrichtung Mikro- Nanotechnologie.


Klappentext

Solarzellen sind gefragt wie nie. Marktführer ist nach wie vor die Solarzelle aus kristalinem Silizium. Der Rohstoff Silizium wird jedoch aufgrund der großen Nachfrage immer teurer. Eine gute Alternative dazu sind Dünnschichtsolarzellen aus CIGS (CuInGaSe2) wegen des geringen Rohstoffgebrauchs und der hohen erzielten Wirkungsgrade. Neben einer hohen Effizienz werden an Solarzellen hohe Anforderungen an die Langzeitstabilität gestellt. Testverfahren, die Aussagen über das Langzeitverhalten liefern, müssen die Besonderheiten der verwendeten Materialien berücksichtigen. Im Folgenden werden deshalb automatisierte Testverfahren und Möglichkeiten der elektrischen Charakterisierung von CIS-Dünnschichtsolarzellen vorgestellt. Die Diplomarbeit besteht aus dem Erstellen eines geeigneten Testaufbaus, der Entwicklung von bestimmten Testverfahren zur Qualifikation der Solarzellen und der Auswertung dieser Tests. Schwerpunkte sind: Automatisierung, Lebensdauer bzw. Langzeitverhalten, Light soaking, Durchbruchverhalten, Elektrische Simulation eines Moduls

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639152517
    • Genre Elektronik & Elektrotechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 68
    • Größe H224mm x B154mm x T10mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639152517
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-15251-7
    • Titel Elektrische Qualifikation von CIGS-Dünnschichtsolarzellen
    • Autor Philip Mack
    • Gewicht 120g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.