Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Elektrochemotherapie in der Veterinärmedizin
Details
Das Buch zielt darauf ab, das Wissen über diese neue Krebsbehandlungstechnik in der Veterinärmedizin zu erweitern. Es ist eine ausführliche Literaturübersicht, die dem Leser das Prinzip dieser neuen Therapieform, ihre Geschichte, Technik, Indikationen und erwarteten Ergebnisse näher bringt. Da Haustiere heutzutage als Familienmitglieder betrachtet werden, suchen die Besitzer nach immer ausgefeilteren Behandlungsmethoden, um das Leben ihres Tieres zu verlängern. Die Elektrochemotherapie ist eine dieser Alternativen, die mit den geringstmöglichen Nebenwirkungen und der kürzesten Behandlungszeit viele Leben rettet.
Autorentext
Abschluss des Studiums der Veterinärmedizin am Adamantina Universitätszentrum - UNIFAI - SP, mit Interesse an der Veterinäronkologie. Sie hat seit 2010 Erfahrung in der Veterinärmedizin, wo sie vor Beginn ihres Studiums als Tierarzthelferin gearbeitet hat. Mitglied der Brasilianischen Vereinigung für Veterinäronkologie - ABROVET.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207277162
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207277162
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-27716-2
- Veröffentlichung 19.03.2024
- Titel Elektrochemotherapie in der Veterinärmedizin
- Autor Patrícia Queiroz de Lima
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen