Elektrodynamik: Von den Feldern zu den Maxwell-Gleichungen

CHF 53.50
Auf Lager
SKU
K7IRGFGIRK9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Anhand von Experimenten wird gezeigt, dass die Maxwell-Gleichungen experimentell darstellbar sind. Es wird keine neue Theorie primär zur didaktischen Aufarbeitung aufgestellt, sondern die Dar-stellung soll so aufbereitet werden, dass sie durchgängig experimentierbar ist. Grundlage dieser Denkweise sind experimentell sauber eingeführte Feldbegriffe. Die wesentlichste Neuerung besteht darin, dass man die Influenz als Analogie zur Induktion anerkennt und die Flussdichten beider Felder als Ausgangspunkt für detailliertere Behandlungen der Felder betrachtet. Zur Einführung der vier in der Fachliteratur gebräuchlichen Feldgrößen braucht man keine Materialgleichungen. Der Verschie-bungsstrom ist als echter Strom mit seinem zugehörigen Magnetfeld nachweisbar. Es wurden viele Experimente für Lehrer und Dozenten vorgestellt.

Autorentext

Hochschulstudium Physik TU Dresden: Abschluss als Diplomphysiker 1982, Spezialgebiet: Tieftemperaturphysik;Promotion an der TU Bergakademie Freiberg 1986;Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig bis 1987;Entwicklungsingenieur Kombinat Haushaltgeräte Schwarzenberg bis 1988;wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Physik TU Chemnitz

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202323161
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
    • Anzahl Seiten 52
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202323161
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-32316-1
    • Veröffentlichung 06.12.2018
    • Titel Elektrodynamik: Von den Feldern zu den Maxwell-Gleichungen
    • Autor Thomas Franke
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.