Elektrofahrzeuge
Details
Zur Neige gehende Erdölreserven fordern eine umgehende Energiewende im Verkehr. Die Zukunft der Mobilität und die Mobilität der Zukunft hängen in entscheidendem Maße von der ökologischen Tragfähigkeit der Fahrzeugkonzepte ab. Im Zuge ihrer Wiederentdeckung durch namenhafte Fahrzeugentwickler werden die Elektrofahrzeuge das Straßenbild mitbestimmen. Doch wie sieht es mit der Klimaverträglichkeit dieser Technologie aus? Können Elektrofahrzeuge die CO2-Emissionen des PKW-Verkehrs nachhaltig senken? Welche Rolle spielen die Erneuerbaren Energien? Das Buch beantwortet diese Fragen mit mehreren Zukunftsszenarien und formuliert wichtige Denkanstöße für eine Gesamtstrategie.
Autorentext
Jahrgang 1981, absolvierte den Diplomstudiengang Fahrzeugtechnik an der Fachhochschule Dortmund. Den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrofahrzeuge schloss er im Jahr 2009 an der Universität Siegen ab.
Klappentext
Zur Neige gehende Erdölreserven fordern eine umgehende Energiewende im Verkehr. Die Zukunft der Mobilität und die Mobilität der Zukunft hängen in entscheidendem Maße von der ökologischen Tragfähigkeit der Fahrzeugkonzepte ab. Im Zuge ihrer Wiederentdeckung durch namenhafte Fahrzeugentwickler werden die Elektrofahrzeuge das Straßenbild mitbestimmen. Doch wie sieht es mit der Klimaverträglichkeit dieser Technologie aus? Können Elektrofahrzeuge die CO2-Emissionen des PKW-Verkehrs nachhaltig senken? Welche Rolle spielen die Erneuerbaren Energien? Das Buch beantwortet diese Fragen mit mehreren Zukunftsszenarien und formuliert wichtige Denkanstöße für eine Gesamtstrategie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639203448
- Genre Technik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 148
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H221mm x B153mm x T13mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639203448
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-20344-8
- Titel Elektrofahrzeuge
- Autor Dominik Klauke
- Untertitel Untersuchung des CO2-Reduktionspotenzials im PKW-Verkehr
- Gewicht 241g