Elektronen-tomographische Bildverarbeitung

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
UDUQ8CEMIEK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Um Zellen in einem quasi nativen Zustand darzustellen und eine molekulare Auflösung zu erreichen, wird die Kryo-Elektronentomographie verwendet. Das Ziel ist, die Interaktionen zwischen Proteinen, DNA und RNA innerhalb des zellulären Kontextes zu verstehen. Durch die semiautomatische Erstellung der Tomogramme werden viele Daten generiert die rekonstruiert und prozessiert werden müssen. Die Rekonstruktion ist zeit- und rechenintensiv. Die Verwendung der Grafikkarte ermöglicht eine Parallelisierung. Die Daten müssen für die Verwendung auf der GPU speziell aufbereitet werden um Berechnungen durchführen zu können. Das geringe Signal zu Rausch Verhältnis kompliziert die Verarbeitung der Daten. Um diese zu erleichtern, werden Module implementiert, die das Bild filtern, segmentieren und Strukturen aus dem Bild extrahieren, bzw. Oberflächenstrukturen wieder im Bild visualisieren. Nach der Verarbeitung der Daten werden die verschiedenen Strukturen im Bild verifiziert. Die Strukturen haben gegenüber den Klassen fehlende Informationen. Es wird eine Klassifikation entwickelt die die fehlenden Informationen berücksichtigt und die Anzahl der daraus resultierenden Fehlklassifikationen verringert.

Autorentext

Bioinformatikerin. Bioinformatikstudium an der Fachhochschule Hagenberg. Angestellte als Bioinformatikerin und Elektronenmikroskopietechnikerin am Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL), Heidelberg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639023909
    • Sprache Deutsch
    • Genre Anwendungs-Software
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639023909
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02390-9
    • Titel Elektronen-tomographische Bildverarbeitung
    • Autor Sabine Pruggnaller
    • Untertitel Entwicklung von Algorithmen für dieRekonstruktion und Manipulation vonelektronentomographischen Daten
    • Gewicht 106g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 60

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470