Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Elektronik und Computerwissenschaften für faire Wahlen
Details
Die elektronische Stimmabgabe (auch E-Voting genannt) ist eine Wahl, bei der die Stimmabgabe und die Auszählung der Stimmen durch elektronische Hilfsmittel unterstützt oder übernommen werden.Je nach Art der Durchführung kann die elektronische Stimmabgabe mit eigenständigen elektronischen Wahlmaschinen (auch EVM genannt) oder mit Computern erfolgen, die mit dem Internet verbunden sind (Online-Wahl). Es kann eine Reihe von Internetdiensten umfassen, von der einfachen Übermittlung der tabellarischen Ergebnisse bis hin zur voll funktionsfähigen Online-Wahl durch gewöhnliche anschlussfähige Haushaltsgeräte. Der Automatisierungsgrad kann sich auf das Ankreuzen eines Papierstimmzettels beschränken oder ein umfassendes System für die Eingabe der Stimme, die Aufzeichnung der Stimmabgabe, die Verschlüsselung der Daten und ihre Übermittlung an Server sowie die Konsolidierung und Tabellierung der Wahlergebnisse sein.
Autorentext
Dr. Fouad A. S. Soliman, professeur d'électronique et d'ingénierie informatique. Autorité des matières nucléaires. Ministère de l'électricité et des énergies renouvelables. Égypte.Karim A. Mahmoud, chercheur en physique.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207388127
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207388127
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-38812-7
- Veröffentlichung 15.04.2024
- Titel Elektronik und Computerwissenschaften für faire Wahlen
- Autor Fouad Soliman , Karima Mahmoud
- Gewicht 262g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 164