Elektronikpraktikum

CHF 67.55
Auf Lager
SKU
EOR66JEPNJ1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Im gesamten Buch wurde auf die Ableitung von Formeln verzichtet. Die theore tischen Grundlagen und die Ergebnisse der mathematischen Behandlung, ausge hend von den Grundgesetzen, sind aber so umfassend dargestellt und erläutert, daß der Praktikant ohne Zuhilfenahme anderer Literatur die Meßaufgaben (Versuche) bearbeiten kann. Für ein tiefergehendes Studium der theoretischen Zusammen hänge wird auf das Literaturverzeichnis verwiesen. Dem Autorenkollektiv und dem Verlag danke ich für die angenehme Zusam menarbeit. Besonderer Dank gebührt dabei den Herren Dr. W. Heink und Dr. H. Ernst, die bei der Endabfassung der Manuskripte durch kritische Hinweise und Erprobung der Versuche mit Studenten im Elektronikpraktikum der Sektion Physik der Karl-Marx-Universität Leipzig wesentlich zum Gelingen beitrugen. Den Mit gliedern der Methodischen Kommission Elektronik, vor allem den Herren Prof. Dr. Gerdes (Rostock) und Prof. Dr. Meiling (Dresden), danke ich für Anregungen und Hinweise zur Konzeption des Praktikumsbuches und bei der inhaltlichen Überar beitung der Manuskripte. Den künftigen Nutzern des Buches wäre ich für Hinweise zur Verbesserung dankbar.

Klappentext

Im gesamten Buch wurde auf die Ableitung von Formeln verzichtet. Die theore­ tischen Grundlagen und die Ergebnisse der mathematischen Behandlung, ausge­ hend von den Grundgesetzen, sind aber so umfassend dargestellt und erläutert, daß der Praktikant ohne Zuhilfenahme anderer Literatur die Meßaufgaben (Versuche) bearbeiten kann. Für ein tiefergehendes Studium der theoretischen Zusammen­ hänge wird auf das Literaturverzeichnis verwiesen. Dem Autorenkollektiv und dem Verlag danke ich für die angenehme Zusam­ menarbeit. Besonderer Dank gebührt dabei den Herren Dr. W. Heink und Dr. H. Ernst, die bei der Endabfassung der Manuskripte durch kritische Hinweise und Erprobung der Versuche mit Studenten im Elektronikpraktikum der Sektion Physik der Karl-Marx-Universität Leipzig wesentlich zum Gelingen beitrugen. Den Mit­ gliedern der Methodischen Kommission Elektronik, vor allem den Herren Prof. Dr. Gerdes (Rostock) und Prof. Dr. Meiling (Dresden), danke ich für Anregungen und Hinweise zur Konzeption des Praktikumsbuches und bei der inhaltlichen Überar­ beitung der Manuskripte. Den künftigen Nutzern des Buches wäre ich für Hinweise zur Verbesserung dankbar.


Inhalt

  1. Teil: Bauelemente und Meßgeräte.- 1.1. Symbole und Schaltzeichen.- 1.2. Bauelemente (Dr. H. Ernst).- 1.3. Meßgeräte und ihre Handhabung (Dr. W. Heink).- 1.4. Schaltungstechnik (Dr. W. Heink).- 2. Teil: Messungen an vorhandenen Grundschaltungen.- 2.1. Netzwerke mit linearen passiven Bauelementen (Dr. W. Heink).- 2.2. Netzwerke mit nichtlinearen passiven Bauelementen (Dr. H. Ernst).- 2.3. Kleinsignal-Transistorverstärker (Dr. W. Heink).- 2.4. Analoge integrierte Schaltkreise (Dr. W. Heink).- 2.5. Transistoren im Schalterbetrieb (Dipl.-Ing. B. Knorr).- 2.6. Digitale integrierte Schaltkreise (Dipl.-Ing. B. Knorr).- 2.7. Grundschaltungen der Digitaltechnik mit Rückkopplung (Dipl.-Ing. B.Knorr).- 2.8. Optoelektronik (Dr. W. Heink).- 3. Teil: Aufbauversuche.- 3.1. Verstärker (Dr. W. Heink).- 3.2. Sinusgeneratoren (Dr. H. Ernst).- 3.3. Frequenzumsetzung (Dr. H. Ernst).- 3.4. Digitale Schaltungen (Dipl.-Ing. H. Knorr).- 3.5. Digitale Schaltungen zur Informationsverarbeitung (Dr. W. Jehmlich).- 3.6. Regelungstechnik (Dr. W. Jehmlich).- Literatur.- Anlage: Handelsübliche Bauelemente (Dr. H. Ernst).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322930422
    • Editor Harry Pfeifer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3. Auflage 1984
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783322930422
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-93042-2
    • Veröffentlichung 12.06.2012
    • Titel Elektronikpraktikum
    • Gewicht 511g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 336
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470