Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Elektronische Dispersionskompensation in der faseroptischen Kommunikation
Details
Das Phänomen der Dispersion schränkt die Leistung von Glasfaserkommunikationsverbindungen häufig ein, da sich die optischen Impulse auf ihrem Weg durch die Faser verbreitern. Diese verbreiterten Impulse können sich am Ausgang überlagern, was zu Intersymbolischer Interferenz (ISI) führt. Das Phänomen der Dispersion ist ein großes Hindernis bei der Erzielung hoher Datenraten und längerer Verbindungen in faseroptischen Kommunikationssystemen, weshalb die Kompensation der Dispersion zu einem wichtigen Thema geworden ist. Eine der Methoden zur Reduzierung der ISI im Signal ist die Entzerrung des empfangenen Signals. In diesem Buch wurden Untersuchungen zur adaptiven Entzerrung durchgeführt, um die durch Dispersion in optischen Verbindungen verursachte ISI zu reduzieren. Es werden Simulationen mit einem elektronischen Equalizer durchgeführt, um die Dispersion in optischen Verbindungen zu überwachen und zu unterdrücken.
Autorentext
Mehtab Singh é licenciado em Engenharia Eletrónica e de Comunicações pela Universidade de Thapar, Patiala, e mestre em Engenharia Eletrónica e de Comunicações, com especialização em Sistemas de Comunicação, pela Universidade Guru Nanak Dev, Amritsar. Atualmente, trabalha como professor assistente na SIET, Amritsar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208537296
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208537296
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-53729-6
- Veröffentlichung 10.01.2025
- Titel Elektronische Dispersionskompensation in der faseroptischen Kommunikation
- Autor Mehtab Singh
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen