Elektronische Stimmabgabe auf Basis eines Hashing-Algorithmus mit Blockchain
Details
Das Wählen ist ein Grundrecht jedes Bürgers. Es gibt Einzelpersonen die Möglichkeit, ihre Meinung in einer Gemeinschaft zu äußern. Es hilft ihnen, die Bedeutung der Staatsbürgerschaft zu verstehen. Online-Wahlsysteme sind Softwareplattformen zur sicheren Durchführung von Abstimmungen und Wahlen. Sie sind ein flexibler, funktionsreicher, selbstverwalteter Wahldienst, der nicht nur für ein Land, sondern für alle Arten von großen und kleinen Organisationen ideal ist. Als digitale Plattform machen sie die Stimmabgabe auf Papier oder die persönliche Versammlung überflüssig. Die Nutzung einer Online-Wahlplattform schafft Vertrauen in die Ergebnisse der Abstimmungen und Wahlen und ist der wertvollste Aspekt, den Online-Wahlsysteme bieten werden. Es schützt auch die Integrität Ihrer Stimme, indem es verhindert, dass Wähler mehrmals abstimmen können.
Autorentext
Dr. Praveen Kumar Mannepalli arbeitet derzeit als Professor und Leiter in der Abteilung für Informatik und Ingenieurwesen (Cybersicherheit) am GHRIET, Nagpur. Er promovierte in der Fakultät für Informatik und Ingenieurwesen an der Sunrise University, Rajasthan, und erwarb einen M.Tech an der ANU Andhra Pradesh und einen B.Tech an der JNTU.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205678718
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205678718
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-67871-8
- Veröffentlichung 07.02.2023
- Titel Elektronische Stimmabgabe auf Basis eines Hashing-Algorithmus mit Blockchain
- Autor Praveen Kumar Mannepalli , Pravin Gangadhar Kulurkar , Sofia Khan
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen