Elektronisches Publizieren

CHF 52.70
Auf Lager
SKU
19AO0KO58JC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Im Rahmen meiner Diplomarbeit untersuche ich die Entwicklungstendenzen, -möglichkeiten und -notwendigkeiten der Buchbranche hinsichtlich des steigenden Einflusses elektronischer bzw. digitaler Technologien. Das betrifft nicht nur die Produktions-, sondern auch die Rezeptionsseite. Die Buchbranche befindet sich seit Jahren in einem Wandlungsprozess. Die Gründe dafür sind hauptsächlich in der zunehmenden Digitalisierung zu suchen, die die gesamte Verwertungskette der Branche betrifft: Produktion, Publikation, Distribution und Rezeption. Die vorliegende, als theoretische und empirische Untersuchung konzipierte Arbeit setzt sich mit den Veränderungen, denen sowohl die Verlage als auch der Buchhandel unterworfen sind, auseinander. Der einführende Teil dieser Arbeit soll einen Überblick über die wichtigsten terminologischen, historischen, strukturellen und technologischen Aspekte geben. Danach geht es um eine theoretische Bearbeitung der Thematik. Dabei wird auf die Methode der Literaturanalyse zurückgegriffen und die Verlagsbranche als Spannungsfeld relevanter Umweltfaktoren untersucht. Die anschließende empirische Untersuchung wird auf der Basis von fünf leitfadengestützten ExpertInneninterviews durchgeführt, die anhand von Kategorien analysiert und ausgewertet werden.

Autorentext

Jank Sonja, geboren 1981 in Villach studierte an der Universität Klagenfurt Medien- und Kommunikationswissenschaften. Ihre Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem durch Digitalisierung einhergehenden Wandlungsprozess der Buchbranche.


Klappentext

Im Rahmen meiner Diplomarbeit untersuche ich die Entwicklungstendenzen, -möglichkeiten und -notwendigkeiten der Buchbranche hinsichtlich des steigenden Einflusses elektronischer bzw. digitaler Technologien. Das betrifft nicht nur die Produktions-, sondern auch die Rezeptionsseite. Die Buchbranche befindet sich seit Jahren in einem Wandlungsprozess. Die Gründe dafür sind hauptsächlich in der zunehmenden Digitalisierung zu suchen, die die gesamte Verwertungskette der Branche betrifft: Produktion, Publikation, Distribution und Rezeption. Die vorliegende, als theoretische und empirische Untersuchung konzipierte Arbeit setzt sich mit den Veränderungen, denen sowohl die Verlage als auch der Buchhandel unterworfen sind, auseinander. Der einführende Teil dieser Arbeit soll einen Überblick über die wichtigsten terminologischen, historischen, strukturellen und technologischen Aspekte geben. Danach geht es um eine theoretische Bearbeitung der Thematik. Dabei wird auf die Methode der Literaturanalyse zurückgegriffen und die Verlagsbranche als Spannungsfeld relevanter Umweltfaktoren untersucht. Die anschließende empirische Untersuchung wird auf der Basis von fünf leitfadengestützten ExpertInneninterviews durchgeführt, die anhand von Kategorien analysiert und ausgewertet werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639456851
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639456851
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-45685-1
    • Veröffentlichung 15.10.2012
    • Titel Elektronisches Publizieren
    • Autor Sonja Jank
    • Untertitel Aktuelle Anforderungen an Geschftsmodelle von Verlagen und Buchhandel
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 172
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470