Elektroschrott ist eine Gefahr für die Gesundheit
Details
Kurztitel: Elektroschrott ist eine Gefahr für die Gesundheit oder Elektronikschrott sind elektronische Produkte, die sich dem Ende ihrer Nutzungsdauer nähern. Die veraltete Technologie enthält gefährliche Stoffe wie Blei, Quecksilber, Kadmium und Arsen, die eine große Gefahr für den Menschen darstellen. Das Projekt Agastya und die Stiftung für Umwelt und Gesundheit in Bangalore in Indien haben eine Sensibilisierungskampagne zum Thema Elektroschrott gestartet. Man schätzt, dass 75 Prozent der elektronischen Geräte aufbewahrt werden, weil man nicht weiß, wie sie zu entsorgen sind. Die Regierung ist dafür verantwortlich, ein angemessenes System von Gesetzen, Kontrollen und Verwaltungsverfahren für die Bewirtschaftung gefährlicher Abfälle zu schaffen. Die bestehenden Gesetze über die Entsorgung von Elektroschrott sollten überarbeitet werden. Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten müssen gefördert, Standards für die Bewirtschaftung gefährlicher Abfälle festgelegt und die Umwelt überwacht werden. Die Regierung muss strenge Vorschriften erlassen und Strafen gegen Gesetzesbrecher und Außenstehende verhängen, die Elektroschrott im Lande ablagern. Die Erzeuger von Elektroschrott sollten die Verantwortung für die Abfälle übernehmen, und wenn sie gefährlich sind, sollten sie eine Entsorgungsmöglichkeit anbieten.
Autorentext
Lavora come professore associato presso il Kollam S.N.College, Kerala. India. È autore di oltre 15 libri internazionali. Nel 2008 l'agenzia spaziale americana NASA ha dato il suo nome a un pianeta minore (5178 Pattazhy Planet), che è entrato a far parte della storia mondiale.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786204808789
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 128
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204808789
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-80878-9
- Veröffentlichung 30.05.2022
- Titel Elektroschrott ist eine Gefahr für die Gesundheit
- Autor Sainudeen Pattazhy
- Untertitel Eine Fallanalyse
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
 
 
    
