Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Elektrosensibilität
Details
In diesem Buch versuche ich zu verdeutlichen, dass jeder Körper, jeder lebende Organismus elektrosensibel ist und auf die elektromagnetischen Strahlen von Wlan, Handy, Dect Telefon usw. reagiert, auch wenn wir glauben, nichts davon zu spüren. Anhand von leicht nachvollziehbaren Praxis- und Fallbeispielen möchte ich hier möglichst laienverständlich und ohne viel Fachchinesisch, die derzeitige Situation des Menschen inmitten der hochfrequenten Sendetechnik abbilden. Jeder weiß inzwischen, aus eigener Erfahrung, wie stark die kleinen mobilen Geräte unseren Alltag dominieren. Höchste Zeit also, sich auch mal ein kleines bisschen mit der Funktionsweise und dessen möglicher Folgen auseinanderzusetzten.
Autorentext
Andreas Thielhorn wurde 1967 in Hamburg geboren. Er beschäftigte sich schon seit seiner Schulzeit mit Funkgeräten und Drahtlostechnologien. Er war einer der ersten Benutzer der digitalen Mobilfunknetze und sollte auch die Schattenseiten dieser Technologie selbst zu spüren bekommen. Später kam dann eine Ausbildung zum Baubiologen beim Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit dazu, und mit ihr das Interresse an baubiologischer Messtechnik, für die er heute einen Onlineshop betreibt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347752627
- Illustrator Maik Pätzmann
- Schöpfer Maik Pätzmann
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9783347752627
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-75262-7
- Veröffentlichung 14.12.2022
- Titel Elektrosensibilität
- Autor Andreas Thielhorn
- Untertitel Alles nur Einbildung?
- Gewicht 90g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 51
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Ernährung