Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Elektrotechnik für Ingenieure - Formelsammlung
Details
Das Buch bietet eine kompakte Darstellung mit Formeln, Beispielen und Lösungswegen, mit denen Übungs- und Prüfungsaufgaben gelöst werden können. Geht es für Studenten der Elektrotechnik in die Phase der Prüfungsvorbereitung, ist die Formelsammlung eine nützliche Ergänzung zu den zugehörigen Lehrbüchern. Bei der Vorbereitung auf Klausuren, aber auch zum Nachschlagen im späteren Beruf kann die Formelsammlung daher eine schnelle und sichere Hilfe sein. Ein Verzeichnis der verwendeten Schreibweisen, Formelzeichen und Einheiten erleichtern das Arbeiten mit dem Buch.
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Wilfried Weißgerber lehrte an der Fachhochschule Hannover Grundlagen der Elektrotechnik, Theoretische Elektrotechnik, Höhere Mathematik und Hochspannungstechnik.
Inhalt
Physikalische Grundbegriffe der Elektrotechnik.- Gleichstromtechnik.- Das elektromagnetische Feld.- Wechselstromtechnik.- Ortskurven.- Der Transformator.- Mehrphasensysteme.- Ausgleichsvorgänge in linearen Netzen.- Fourieranalyse von nicht sinusförmigen Wechselgrößen.- Vierpoltheorie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658218164
- Auflage 6., durchges. u. korr. Aufl. 2018
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B168mm x T12mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658218164
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-21816-4
- Veröffentlichung 20.06.2018
- Titel Elektrotechnik für Ingenieure - Formelsammlung
- Autor Wilfried Weißgerber
- Untertitel Elektrotechnik kompakt
- Gewicht 422g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 204
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik