Elektrotechnik für Ingenieure - Klausurenrechnen
Details
In diesem Buch sind 160 Klausuraufgaben mit Lösungen zusammengestellt, die in Prüfungen an der Fachhochschule Hannover gestellt und bearbeitet wurden. Zu einer effektiven Prüfungsvorbereitung gehört das Rechnen von 'alten' Klausuren. Solche Testklausuren verschaffen Sicherheit für eine erfolgreiche Prüfung. Hiermit lässt sich leicht feststellen, ob der Lehrinhalt verstanden wurde und ob genügend Übungsaufgaben in der vorgegebenen Zeit richtig gelöst wurden. Die Lösungen sind so ausführlich beschrieben, wie sie in einer realen Prüfung gefordert werden. Um ein eventuelles Nacharbeiten zu erleichtern, sind Textverweise zu den entsprechenden Stellen in den drei Lehrbüchern und der Formelsammlung eingearbeitet.
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Wilfried Weißgerber lehrte an der Fachhochschule Hannover Grundlagen der Elektrotechnik, Theoretische Elektrotechnik, Höhere Mathematik und Hochspannungstechnik.
Inhalt
Physikalische Grundbegriffe der Elektrotechnik.- Gleichstromtechnik.- Das elektromagnetische Feld.- Wechselstromtechnik.- Ortskurven.- Transformator.- Mehrphasensysteme.- Ausgleichsvorgänge in linearen Netzen.- Fourieranalyse von nichtsinusförmigen Wechselgrößen.- Vierpoltheorie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658218188
- Auflage 7., durchges. u. korrig. Aufl. 2018
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B168mm x T12mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658218188
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-21818-8
- Veröffentlichung 21.06.2018
- Titel Elektrotechnik für Ingenieure - Klausurenrechnen
- Autor Wilfried Weißgerber
- Untertitel Aufgaben mit ausführlichen Lösungen
- Gewicht 429g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 216
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik