Elektrotechnik und Umwelt

CHF 76.40
Auf Lager
SKU
3P0MEORA9BB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Gegenwärtig wird viel geforscht und stellt eine grundlegende Alternative zu den aktuellen Energieproblemen dar. Sie besteht in der Speicherung von Kohlendioxid zur Wiederverwendung oder positiven Verwertung für die Umwelt. In diesem Zusammenhang besteht das Hauptziel der vorliegenden Arbeit darin, eine innovative Technik für das Cracken von Kohlendioxid CO2 zu entwickeln. Für das Cracken wurden drei Methoden verwendet. Die erste Methode ist das Cracken durch elektrische Felder, die zweite durch katalytisches Plasma und die dritte durch Magnetresonanz. Durch diese drei Crackverfahren wurde die Bindung aufgebrochen und Sauerstoff O2 und Kohlenstoff C extrahiert. Diese beiden Elemente wurden anschließend in der Abwasseraufbereitung verwertet. Die verwendete Technik ist die Perkolationsfiltration durch eine Reinigungsmatrix, die aus Seesand mit einer Korngröße von 160 µm, landwirtschaftlich genutztem Boden mit hohem Siliziumgehalt und Kohlenstoff besteht.

Autorentext

Ingénieur en génie des systèmes électriques.Chercheur en génie électrique et environnement.Valorisation d'oxygène et du carbone dans le traitement des effluents liquides.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206472636
    • Genre Elektronik & Elektrotechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 124
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206472636
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-47263-6
    • Veröffentlichung 20.09.2023
    • Titel Elektrotechnik und Umwelt
    • Autor Khaled Mnaouer
    • Untertitel CO2-Kracken
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.