Elementargeometrie
Details
Dieses Buch behandelt die Elementargeometrie für die Lehramtsausbildung. Es vermittelt die Grundlagen ohne einen streng axiomatischen Aufbau und führt viele interessante geometrische Sätze und deren Beweise vor. Ein wichtiger Bestandteil des Buches sind die zahlreichen Übungsaufgaben. Neben einfachen Fragen zum Basiswissen finden sich viele Aufgaben, in denen Erfindungsgabe gefragt ist. Zu allen Aufgaben werden ausführliche, teils weiterführende Lösungen gegeben. Je mehr eigene Aktivität der Lerner entwickelt, desto mehr Gewinn zieht er aus diesem Buch. Das Layout ist nach einem "Zwei-Seiten-Konzept" gestaltet. Der fachliche Inhalt wird auf den linken Seiten dargestellt und auf den gegenüberliegenden rechten Seiten finden sich jeweils die zugehörigen Aufgaben und Beispiele.
Vorwort
Geometrie für aktive Lerner
Autorentext
Prof. Dr. Hartmut Wellstein war 27 Jahre Professor am Institut für Mathematik und ihre Didaktik an der Universität Flensburg.
Priv. Doz. Dr. Peter Kirsche ist als Lehrbeauftragter für Didaktik der Mathematik an der Universität Augsburg tätig.
Inhalt
- Einführung
- Grundbegriffe und Grundkonstruktionen
- Kreise und Geraden am Dreieck
- Ähnlichkeit
- Vierecke
- Teilungen
- Satzgruppe des PYTHAGORAS
- Trigonometrie
- Lösungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834808561
- Auflage 2009
- Sprache Deutsch
- Genre Geometrie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 156
- Größe H240mm x B168mm x T10mm
- Jahr 2009
- EAN 9783834808561
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8348-0856-1
- Veröffentlichung 16.06.2009
- Titel Elementargeometrie
- Autor Hartmut Wellstein , Peter Kirsche
- Untertitel Eine aufgabenorientierte Einführung
- Gewicht 294g
- Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag