Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Elemente der klinischen Biologie und Biodiversität
Details
Die vorliegende Studie befasst sich mit der Bewertung von Gesundheitsaktivitäten zur Masernprävention in der Provinz Lomami in der Demokratischen Republik Kongo. Trotz der Impfung gegen diese Krankheit sind die Erkrankungshäufigkeiten nach wie vor hoch. Die epidemiologische Überwachung dieser Krankheit muss noch verbessert werden. Die Methoden zur Aufbewahrung der Impfstoffe müssen analysiert werden und die Lebensbedingungen, insbesondere die Wohnverhältnisse, sollten angepasst werden. Die Einbeziehung von Gemeindeführern in die Aufklärung über die Bekämpfung dieser Krankheit ist von entscheidender Bedeutung für die Überwindung dieser Geißel.
Autorentext
Berry Kapya Lubamba hat einen Bachelor-Abschluss in Biologischen Wissenschaften von der Universität Kisangani, einen Doktortitel in Medizin von der Universität Lubumbashi, einen Hochschulabschluss in Öffentlicher Gesundheit von der Universität Lubumbashi und einen Doktortitel in Öffentlicher Gesundheit von der Universität Lubumbashi. Derzeit ist er Professor an der Universität Lubumbashi.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207227013
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207227013
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-22701-3
- Veröffentlichung 29.02.2024
- Titel Elemente der klinischen Biologie und Biodiversität
- Autor Berry Kapya Lubamba
- Untertitel DE
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60