Elemente der Syntheseplanung

CHF 44.60
Auf Lager
SKU
KPSMSQVIKA0
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 23.10.2025 und Fr., 24.10.2025

Details

Bei der Syntheseplanung ist es wie beim Hausbau: Man kann folgenschwere Fehler machen, und jeder Fall ist anders! Und dennoch gibt es Tipps, woran man denken sollte und was man beachten muss!<<

Mit diesen Worten führt R. W. Hoffmann den Leser in Synthesen als Herzstück der organischen Chemie ein. Alle Verbindungen, die man als Wirkstoffe, Materialien oder wegen ihrer physikalischen Eigenschaften studieren möchte, müssen wenn sie nicht aus natürlichen Quellen isolierbar sind -- in meist mehrstufigen Synthesen aus kleinen leicht zugänglichen Bausteinen hergestellt werden. Sofort stellen sich Fragen wie: Welche Bausteine eignen sich am besten? In welcher Reihenfolge fügt man sie zusammen? Mit welchen Reaktionen lässt sich das realisieren? Nach welchen Vorgaben führt man die Synthese aus? Und wie lassen sich Synthesepläne bewerten?

Die Basis dieses Lehrbuches bilden die elementaren Überlegungen, die bei der Planung einer Synthese anzustellen sind. Der Autor illustriert dies mit zahlreichen Beispielen und unterlegt sie mit Quellenhinweisen, die den Interessierten zum Nachlesen der Details und weiterer Erläuterungen in der Originalliteratur anregen sollen.


Autorentext

R. W. Hoffmann schloss sein Chemiestudium an der Universität Bonn ab und habilitierte im Jahre 1964 bei G. Wittig in Heidelberg, bevor er 1967 eine Dozentur an der TH Darmstadt übernahm. Seit 1970 ist er Professor für Organische Chemie an der Universität Marburg (emeritiert seit 2001). Hoffmann wurde mit der Liebig-Denkmünze der GDCh und mit der Adolf-Windaus-Medaille geehrt. Seine Forschungsschwerpunkte lagen vorrangig in der Entwicklung von Metallorganischen Reagenzien für die stereoselektive Synthese und in der Synthese von flexiblen Natur- und Nicht-Naturstoffen mit bestimmter Vorzugskonformation.


Inhalt
Einleitung.- An funktionellen Gruppen orientierte Bindungssätze.- Am Molekülgerüst orientierte Bindungssätze.- Bausteinorientierte Synthesestrategie.- Die Planungsgrundlage.- Aufbau cyclischer Strukturen.- Schutzgruppen.-Bewertung von Synthesen und Syntheseplänen.- Rechnergestützte Syntheseplanung.- Stereozentren und Syntheseplanung.- Kunstgenuss.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662598924
    • Genre Chemische Technik
    • Auflage 1. Auflage 2006. Softcover 2019
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 202
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Größe H235mm x B155mm x T12mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783662598924
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-59892-4
    • Veröffentlichung 01.10.2019
    • Titel Elemente der Syntheseplanung
    • Autor R. W. Hoffmann
    • Gewicht 330g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.