Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Elemente einer analytischen Hydrologie
Details
Dieses Buch stellt die wesentlichen hydrologischen Prozesse in Fluss- bzw. Seeeinzugsgebieten vor. Dazu werden Modelle und Modellbausteine beschrieben. Deren Anwendung geschieht beispielhaft auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen. Ausgehend von diesen Konzepten werden für einzelne Fragestellungen aus dem wasserwirtschaftlichen und gewässerökologischen Kontext (z. B. Hoch- und Niedrigwasser, Uferfiltration, Seenmanagement) Lösungen entwickelt. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei die Hydrologie des unterirdischen Wassers und die Wechselwirkungen zwischen Grund- und Oberflächengewässern. Das Lehrbuch gibt vertiefte Einblicke in die hydrologische Modellierung, die bereits auf entsprechende berufliche Tätigkeiten z.B. im Wasserwesen, Umweltschutz und Gewässermanagement allgemein vorbereiten.
Autorentext
Prof. Dr. habil. nat. Gunnar Nützmann, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei und Humboldt-Universität zu Berlin
Dr.-Ing. Hans Moser, Bundesanstalt für Gewässerkunde und Technische Universität Berlin
Inhalt
Komponenten des Wasserkreislaufs.- Abflussbildung und Fließgewässer.- Unterirdisches Wasser.- Fließgewässer und Grundwasser.- Seen.- Modellierung hydrologischer Prozesse.- Literaturverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658003104
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Größe H240mm x B168mm x T16mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658003104
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-00310-4
- Veröffentlichung 17.11.2015
- Titel Elemente einer analytischen Hydrologie
- Autor Gunnar Nützmann , Hans Moser
- Untertitel Prozesse - Wechselwirkungen - Modelle
- Gewicht 468g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 265
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik