Elemente einer Ökonomie sozialwirtschaftlicher Organisationen

CHF 80.65
Auf Lager
SKU
OKLFUQ9FUIE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dieser Arbeit werden die Austauschbeziehungen in der Sozialwirtschaft aus dem Blickwinkel und mit dem Instrumentarium der Wirtschaftswissenschaften analysiert und erklärt. Ziel ist es, einige Bausteine zu einer Ökonomie sozialwirtschaftlicher Organisationen zusammenzutragen bzw. zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen folgende Fragestellungen: Welche Besonderheiten weisen sozialwirtschaftliche Organisationen auf? Wer entscheidet, welche sozialen Dienstleistungen in welcher Menge und Beschaffenheit produziert werden, und welche Interessen werden dabei verfolgt? Wie erfolgt eine Koordination der Interessen beteiligter Entscheidungsträger? Wie läßt sich das Angebotsverhalten sozialwirtschaftlicher Organisationen modellhaft beschreiben?

Autorentext
Der Autor: Matthias Larisch studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Würzburg. Nach dem Examen war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Forschungsstelle für das Management von Sozialorganisationen beschäftigt, die dem Lehrstuhl für Marketing an der Universität Stuttgart angegliedert ist. Promotion 1999.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Erklärungsansatz der Neuen Politischen Ökonomie - Entscheidungsprägende Besonderheiten sozialwirtschaftlicher Organisationen - Entscheidungsträger beim Austausch sozialer Dienstleistungen und ihre Interessen - Koordination der Entscheidungsträgerinteressen - Angebotsverhalten sozialwirtschaftlicher Organisationen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631354087
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Neuausg.
    • Größe H211mm x B151mm x T16mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783631354087
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-35408-7
    • Titel Elemente einer Ökonomie sozialwirtschaftlicher Organisationen
    • Autor Matthias Larisch
    • Untertitel Analyse des Austausches sozialer Dienstleistungen mit Hilfe der Neuen Politischen Ökonomie
    • Gewicht 282g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 190
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470