Elia vom Krit zum Jordan

CHF 124.75
Auf Lager
SKU
6A934P8DKSN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Forscher des Alten Testaments nehmen literarische Strukturen der Elia-Erzählungen mit synchronen und diachronen Methoden unterschiedlich wahr. Diese Studie untersucht die Elia-Ahab-Erzählung nach ihrer Makrostruktur und leitet davon die theologische Intention ab. Es wird der Frage nachgegangen, ob nicht die einzelnen Elia-Erzählungen auch als gesamter literarischer Komplex verstanden werden können und weniger als einzelne kurze Geschichten. Aber welche Rolle spielen dann beispielsweise 1 Kön 20 und 22, in denen Elia nicht erscheint? «Stören» diese Kapitel dann in einer Gesamtperspektive der Elia-Ahab-Erzählung oder sind sie integraler Bestandteil eines großen Erzählstrangs im Königebuch von 1 Kön 17 bis 2 Kön 2? Die Arbeit zeigt, dass 1 Kön 16,29 bis 2 Kön 2,25 chiastisch aufgebaut ist und als große Erzählung einen wichtigen theologischen Beitrag für das Königebuch liefert.

Autorentext

Der Autor: Gunnar Begerau studierte evangelische Theologie an der Freien Theologischen Akademie in Gießen (1993-1998), im Anschluss daran Theologie (drs.) an der Theologischen Universität Apeldoorn (Niederlande) mit Schwerpunkt Altes Testament (1998-2000). Er leistete pastoralen Gemeindedienst in der Evangelischen Freikirche in Neuffen (1999-2001) sowie Missionsdienst in Tansania (2002-2005). Seit 2006 ist der Autor Dozent für Altes Testament an der Bibelschule Wiedenest. 2008 erfolgte die Promotion mit dieser Arbeit an der Theologischen Universität Apeldoorn.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Methodische Ansätze zur Elia-Ahab-Erzählung Methode des makrostrukturellen Ansatzes Untersuchungen zur Makrostruktur der Elia-Ahab-Erzählung Die Position der Elia-Ahab-Erzählung im Königebuch.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631583869
    • Sprache Deutsch
    • Autor Gunnar Begerau
    • Titel Elia vom Krit zum Jordan
    • Veröffentlichung 17.09.2008
    • ISBN 978-3-631-58386-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631583869
    • Jahr 2008
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Untertitel Eine Untersuchung zur literarischen Makrostruktur und theologischen Intention der Elia-Ahab-Erzählung (1 Kön 16,29 bis 2 Kön 2,25)
    • Gewicht 421g
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Religiöse Schriften & Gebete
    • Anzahl Seiten 305
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.