Eliminierung von Fluoriden aus synthetischem Wasser durch verschiedene Methoden

CHF 76.60
Auf Lager
SKU
HQNM3CCGUJG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Wasser ist eine unverzichtbare natürliche Ressource für die Erhaltung des Lebens. Wasser ist jedoch nicht überall kostenlos. Fluoride im Trinkwasser können je nach Konzentration und Gesamtmenge, die aufgenommen wird, nützlich oder schädlich sein. Fluorid ist vor allem für Kleinkinder unter acht Jahren für die Verkalkung des Zahnschmelzes von Vorteil, wenn es innerhalb der zulässigen Grenzen von 1,0-1,5 mg/L vorhanden ist. Ein Überschuss an Fluorid im Trinkwasser verursacht Zahn- und/oder Skelettfluorose. Die indischen Normen für Trinkwasser empfehlen eine akzeptable Fluoridkonzentration von 1,0 mg/L und eine zulässige Fluoridkonzentration von 1,5 mg/L in Trinkwasser. Um die Fluoridkonzentration aus der kontaminierten Probe zu entfernen, wurden im Labor Eisenoxid- und Hydroxid-Nanopartikel sowie fluoridkontaminierte Wasserproben aufbereitet. Während der Verwitterung und der Zirkulation von Wasser in Gesteinen und Böden kann Fluorid ausgelaugt werden und sich im Grundwasser und in thermischen Gasen lösen. Der Fluorgehalt des Grundwassers ist je nach geologischem Umfeld und Art des Gesteins sehr unterschiedlich. Die häufigsten fluorhaltigen Mineralien sind Fluorit, Apatit und Glimmer.

Autorentext
Dr. Subhashish Dey, Assistenzprofessor im Fachbereich Bauingenieurwesen, Sheshadri Rao Gudlavalleru Engineering College, Gudlavalleru, Andhra Pradesh Indien. Meine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Umwelttechnik, Geotechnik, Wasserwirtschaft und hauptsächlich in den Bereichen Wasser-, Boden- und Luftverschmutzungskontrolle.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208184353
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208184353
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-18435-3
    • Veröffentlichung 15.10.2024
    • Titel Eliminierung von Fluoriden aus synthetischem Wasser durch verschiedene Methoden
    • Autor Subhashish Dey
    • Untertitel Experimentelle Studie
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470