Elliott-Wellen
Details
Der wirkliche Motor des Marktes ist die psychische Verfassung der Investoren. Die Elliott-Wellen-Analyse befasst sich mit wiederkehrenden Verhaltensregeln der Marktteilnehmer. Wenn Menschen sehr optimistisch über die Zukunft der Märkte oder eines einzelnen Papiers denken, sind sie bereit einen höheren Preis für dieses Produkt zu zahlen. Wenn sie pessimistisch sind, zahlen sie weniger. Diese Regel gilt für Einzelwerte und Indizes gleichermaßen. Es zeigt sich seit vielen Jahrzehnten, dass vergleichbare Ereignisse nicht immer dieselbe Wirkung auf den Markt haben. Nachrichten, die heute den Markt nach oben bewegen, können ihn morgen nach unten treiben. Es ist eine notwendige Schlussfolgerung, dass die Märkte auf ähnliche Nachrichten nicht jedes Mal gleich reagieren. Wenn Sie historische Charts studieren, werden Sie dennoch feststellen, dass es einen gleich bleibenden Faktor an den Märkten gibt. Sie werden bemerken, dass sich die Kurse in Wellenform entwickeln.
Autorentext
Rüdiger Maaß, Jahrgang 1957, wurde in Schleswig-Holstein geboren. Als Devisenhändler betreute er Anfang der 80er bis Anfang der 90er Jahre viele namhafte internationale Banken. Nach verschiedenen Projekten im Bereich internationaler Kapitalanlagen veröffentlicht er seit 1998 Devisen- und Aktienmarktanalysen nach dem Elliott-Wellen-Prinzip auf den Websites www.elliottwaver.de und www.elliott-wave-trader.de und veranstaltet Seminare, um Tradern Grundlagen und gewinnbringende Handelssytrategien vorzutellen.
Klappentext
Das Elliott-Wellen-Prinzip setzt sich aus klaren Regeln zusammen, mit deren Hilfe genaue Prognosen für viele Märkte erstellt werden können. Sie ermöglichen es, Hausse- und Baissemärkte klar zu erkennen und so Kursbewegungen an Aktienmärkten besser einzuschätzen. Rüdiger Maaß, der deutsche Elliott-Wellen-Experte, zeigt dem Leser, wie man die Performance seines Depots mit dieser bewährten Methode maßgeblich steigern kann und auch in unsicheren Marktlagen moch zuverlässige Prognosen trifft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783898793384
- Anzahl Seiten 232
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Geld, Bank & Börse
- Auflage 2. A.
- Herausgeber Finanzbuch Verlag
- Gewicht 496g
- Größe H239mm x B167mm x T18mm
- Jahr 2008
- EAN 9783898793384
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89879-338-4
- Veröffentlichung 20.06.2008
- Titel Elliott-Wellen
- Autor Rüdiger Maaß
- Untertitel Sichere Prognosen in jeder Marktlage treffen
- Sprache Deutsch