Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Elly Wright
Details
Im Jahr 2010 feiert die im swingenden Wien der 50er Jahre aufgewachsene österreichische Jazzsängerin Elly Wright ihren 70.Geburtstag. Sie gilt als die Grande Dame des traditionellen Swings und Mutterfigur des heimischen Jazz. Zahlreiche österreichische Sänger & vor allem Sängerinnen gehen aus ihrer Talentschmiede hervor. Der erste Teil des Buches handelt vom Leben und von der musikalischen Laufbahn Elly Wrights, beinhaltet ihre gesamte Diskographie und stellt drei ihrer wichtigsten gesanglichen Vorbilder vor. Der zweite Teil beinhaltet eine Transkription und Gesangsanalyse der Interpretation von "Blue Moon" gesungen von Elly Wright. Im dritten Teil wird Elly Wrights Arbeit als Gesangspädagogin genauer dargestellt und Unterrichtsinhalte, sowohl theoretisch als auch praktisch, analysiert und aufgezeigt. Der vierte Teil des Buches beinhaltet ein ausführliches Interview mit Elly Wright. Diese Arbeit erzählt vom Leben der beliebten österreichischen Jazzsängerin und Gesangspädagogin Elly Wright, die über die Grenzen Österreichs hinaus ihr Publikum seit mehr als fünf Jahrzehnten bezaubert.
Autorentext
Mag.art. Christine Brezovsky Bakk.art.: Geboren 1982 in Wien. Studium Musik- und Instrumentalmusikerziehung und Instrumental- und Gesangspädagogik (Hauptfach "Gesang der Popularmusik") an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Arbeitet als Sängerin und Gesangspädagogin in Österreich. Das vorliegende Buch basiert auf ihrer Diplomarbeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639300963
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639300963
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-30096-3
- Titel Elly Wright
- Autor Christine Brezovsky
- Untertitel Jazzsängerin und Gesangspädagogin aus Österreich
- Gewicht 274g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 172
- Genre Musikgeschichte