«Els catalans a lÀfrica» Die Rolle des Spanisch-Marokkanischen Kriegs von 1859/60 im katalanischen Identitätsdiskurs des 19. Jahrhunderts

CHF 154.60
Auf Lager
SKU
10UAIQSD8G2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Autorin untersucht die Bedeutung des Ersten Spanisch-Marokkanischen Kriegs (18591860) im katalanischen Identitätsdiskurs des 19. Jahrhunderts. Sie analysiert, wie der Krieg die Herausbildung einer eigenständigen, katalanischen kulturnationalen Identität förderte.


Autorentext

Ina Kühne ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für französische und spanische Literaturwissenschaft der Universität Siegen.


Inhalt

Untersuchung der Konstruktion nationaler Identität Zusammenhang von Vergangenheitswahrnehmung, Gegenwartsverständnis und Zukunftsperspektive Verwendung nationaler Mythen und Symbole Rückgriff auf Rassen- sowie religiöse Diskurse

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631732571
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Anzahl Seiten 510
    • Herausgeber Peter Lang
    • Größe H216mm x B153mm x T32mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631732571
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-73257-1
    • Veröffentlichung 18.10.2017
    • Titel «Els catalans a lÀfrica» Die Rolle des Spanisch-Marokkanischen Kriegs von 1859/60 im katalanischen Identitätsdiskurs des 19. Jahrhunderts
    • Autor Ina Kühne
    • Gewicht 765g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.