Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Elsässer Erinnerungen
Details
Der Autor Lujo Brentano (1844 -1931) war Nationalökonom und Sozialreformer. Brentano wurde hineingeboren in die prominente, aus Italien stammende katholische Intellektuellenfamilie Brentano: Die Geschwister seines Vaters Christian Brentano waren die Schriftsteller Clemens Brentano und Bettina von Arnim, sein älterer Bruder der Philosoph und Psychologe Franz Brentano. Sein Einfluss auf die Soziale Marktwirtschaft und auch persönlich auf die führenden Politiker der Gründungsphase der Bundesrepublik Deutschland (Theodor Heuss war sein Student und Doktorand) kann kaum überschätzt werden. (Wiki) Die vorliegenden Elsässer Erinnerungen sind u.a. seiner Professorentätigkeit an der Universität Straßburg (1882-1888) gewidmet.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1917.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956927591
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1917
- Sprache Deutsch
- Genre Reiseberichte
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783956927591
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-759-1
- Veröffentlichung 14.10.2015
- Titel Elsässer Erinnerungen
- Autor Lujo Brentano
- Gewicht 241g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Anzahl Seiten 160