Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Elternarbeit
Details
Dieses Buch thematisiert die Elternarbeit mit Eltern mit Migrationshintergrund. Zielführend werden auftretende Probleme bei der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus festgehalten. Eingangs werden grundlegende Begriffe und die Zielsetzungen der Elternarbeit erläutert. Folgend werden Formen der Elternarbeit beschrieben und anschließend wird das Augenmerk auf Eltern mit Migrationshintergrund gelegt. Für die empirische Untersuchung werden Daten von achtzehn Lehrkräften an niederösterreichischen Schulen anhand von Leitfadeninterviews erhoben. Ergebnisse zeigen, dass die Hauptproblematik bei der Zusammenarbeit die Sprachbarriere darstellt. Des Weiteren sind fehlende Unterstützungsmaßnahmen, kulturelle Unterschiede, fehlende Schulsystemkenntnisse, fehlender Respekt gegenüber Frauen und das Schamgefühl bei Unwissenheit und Nicht-Verstehen die meistgenannten Probleme bei der Zusammenarbeit bei Migrationsfamilien.
Autorentext
Victoria GallaunerAusbildung: Nach meiner Primarstufen- und Hauptschulzeit in Pöggstall, absolvierte ich 2017 meine Reifeprüfung im Stiftsgymnasium Melk. Im selben Jahr begann ich mein Studium an der Kirchlich Pädagogischen Hochschule in Krems an der Donau. Seit 2022 arbeite ich an einer privaten Volksschule.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200445698
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9786200445698
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-44569-8
- Veröffentlichung 09.12.2024
- Titel Elternarbeit
- Autor Victoria Gallauner
- Untertitel Chancen, Risiken und Grenzen der Zusammenarbeit
- Gewicht 244g
- Herausgeber Lehrbuchverlag
- Anzahl Seiten 152