Elternarbeit im Kontext Jugendamt und Heimerziehung

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
HQC2N3UU2T3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

In der Literatur über Heimerziehung geht es stets um die Schicksale von Kindern, die in einem Heim untergebracht werden und um die Perspektive der pädagogischen Fachkräfte. Bezüglich der Elternarbeit werden die Leistungen, die Inanspruchnahme der Elternarbeit und die Ressourcennutzung von Seiten betroffener Eltern beschrieben. Die Autorin Carola Sörensen stellt die Qualität der Elternarbeit in Bezug auf Heimerziehung in Frage, weil zu selten betroffene Eltern aus ihrer Perspektive berichten können. Sie fordert, die Bedürfnisse von Eltern unmittelbar kennen zu lernen, um Elternarbeit erfolgreich leisten zu können. Sie selbst interviewt eine Mutter, die darüber berichtet, wie sie die Heimunterbringung ihrer Kinder erlebt und was dies für sie bedeutet. Anhand des Interviews und des Hinzuziehens vorhandener Fachliteratur verdeutlicht die Autorin, welche Hürden in der Elternarbeit im Zusammenhang von Jugendamt und Heimerziehung unbedingt überwunden werden müssen. Dieses Buch wird vor allem pädagogische Fachkräfte interessieren, die sich in irgendeiner Form mit der Elternarbeit im Kontext Jugendamt und Heimerziehung auseinandersetzen.

Autorentext

Diplompädagogin: Studium der Erziehungswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main.


Klappentext

In der Literatur über Heimerziehung geht es stets um die Schicksale von Kindern, die in einem Heim untergebracht werden und um die Perspektive der pädagogischen Fachkräfte. Bezüglich der Elternarbeit werden die Leistungen, die Inanspruchnahme der Elternarbeit und die Ressourcennutzung von Seiten betroffener Eltern beschrieben. Die Autorin Carola Sörensen stellt die Qualität der Elternarbeit in Bezug auf Heimerziehung in Frage, weil zu selten betroffene Eltern aus ihrer Perspektive berichten können. Sie fordert, die Bedürfnisse von Eltern unmittelbar kennen zu lernen, um Elternarbeit erfolgreich leisten zu können. Sie selbst interviewt eine Mutter, die darüber berichtet, wie sie die Heimunterbringung ihrer Kinder erlebt und was dies für sie bedeutet. Anhand des Interviews und des Hinzuziehens vorhandener Fachliteratur verdeutlicht die Autorin, welche Hürden in der Elternarbeit im Zusammenhang von Jugendamt und Heimerziehung unbedingt überwunden werden müssen. Dieses Buch wird vor allem pädagogische Fachkräfte interessieren, die sich in irgendeiner Form mit der Elternarbeit im Kontext Jugendamt und Heimerziehung auseinandersetzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639274271
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 96
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639274271
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-27427-1
    • Titel Elternarbeit im Kontext Jugendamt und Heimerziehung
    • Autor Carola Sörensen
    • Untertitel - aus der Perspektive einer Mutter -
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470