Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Elternarbeit in der Heimerziehung
CHF 86.20
Auf Lager
SKU
B6IJBA4CAR4
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Wird ein Kind oder ein Jugendlicher in einem Heim untergebracht, ist dies nicht nur für ihn ein einschneidendes Erlebniss. Auch von den Eltern des jungen Menschen wird die Fremdunterbringung sehr intensiv erlebt. Konnte das Kind oder der Jugendliche nicht zu Hause "gehalten" werden, setzt dies unweigerlich starke Emotionen bei den Eltern aus. Heimerziehung heute, heißt nicht mehr nur die Erziehung des jungen Menschen, sondern auch die Miteinbeziehung der Eltern. Die Elternarbeit ist ein grundsätzlicher Bestandteil moderner Heimerziehung und soll zum zentralen Gegenstand dieser Arbeit gemacht werden.
Autorentext
Kathrin Wocko hat an der TU Dresden Erziehungswissenschaften in der Studienrichtung Sozialpädagogik und Soziale Arbeit studiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639789072
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639789072
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-78907-2
- Veröffentlichung 08.04.2015
- Titel Elternarbeit in der Heimerziehung
- Autor Kathrin Wocko
- Untertitel Eine exemplarische Studie
- Gewicht 369g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 236
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung